Schlagzeilen

Nach dem Abschuss des Spionageballons in den USA geraten die Methoden des chinesischen Regimes auch in Deutschland in den Fokus. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang warnt vor vermehrten Aktivitäten.

Landwirte beklagen steigende Schäden durch »Megaschädlinge«. Neue Insekten fühlen sich inzwischen auch hierzulande wohl – dank des Klimawandels

Reine Symbolpolitik oder tatsächliche Notwendigkeit? Die Landesregierung in Kiel will der Verkehrsbehörde das »Straßenbau« aus dem Namen streichen – das wird teuer.
Früher war es vor allem Wirtschaftsspionage, heute treffen Spähaktionen immer öfter die deutsche Politik, meint Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang. Zugleich ist China wichtiger Partner.

Es fehlen Milliarden für Ausrüstung, Zehntausende Stellen bleiben vakant. Die Bundeswehr scheint in schlechter Verfassung. Das verleiht auch der Wehrpflicht-Debatte Schwung.

Experten erwarten Millionen Widersprüche gegen die Grundsteuerbescheide. Die Bundesregierung hatte die Bewertung von Liegenschaften reformiert – und so für Chaos gesorgt. Die Behörden dürfte das an ihre Grenzen bringen.

Die Inflationsrate lag im Januar bei 8,7 Prozent. Zentralbank und Bundesregierung müssen endlich mehr tun gegen die hohe Preissteigerung – fordern Wissenschaftler und Banker. Doch es gibt auch Risiken.

Die Inflation trifft Mieter mit Indexverträgen besonders hart. Grüne und SPD wollen Erhöhungen deshalb begrenzen. Immobilienexperte Michael Voigtländer hält das für riskant.

Was war das für ein neues Flugobjekt über den USA? Was sehen Christian Drosten und Karl Lauterbach als ihre größten Fehler? Und was ist eigentlich ein »failed state«? Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Warum ist gerade die ukrainische Kleinstadt Bachmut so umkämpft? Hatte der mutmaßliche Russland-Spion Carsten L. einen Komplizen? Und läuft die Wahl in Berlin diesmal ohne Chaos ab? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.

Russische Angriffe haben erneut die Ukraine Energieinfrastruktur getroffen. US-Präsident Joe Biden will zum Jahrestags des Kriegsbeginns nach Polen reisen. Ein Überblick.

Muss Berlin einfach nur eine Wahl wiederholen oder geht es um viel mehr?