Gesundheit

Fast 5000 Fälle wurden registriert: Im vergangenen Jahr sind Amts- und Mandatsträger vielfach Opfer von Attacken geworden. Möglicherweise steigt die Zahl noch an.

»Alle reden über die #MeToo-Bewegung, als wäre sie endgültig vorbei«: Cate Blanchett zeigt sich enttäuscht von den aktuellen Entwicklungen in Hollywood. Die Initiative habe es nicht geschafft, richtig Fuß zu fassen.

Es ist der dritte Vorfall in Queensland binnen drei Monaten. Auf einer Urlaubsinsel wurde eine Schwimmerin von einem Hai getötet. Besonders tragisch: Das Opfer war selbst Rettungsschwimmerin.

Es ist der dritte Vorfall in Queensland binnen drei Monaten. Auf einer Urlaubsinsel wurde eine Schwimmerin von einem Hai getötet. Besonders tragisch: Das Opfer war selbst Rettungsschwimmerin.

Laute Schleifgeräusche ließen die Beamten aufhorchen: In Wiesbaden hat ein Betrunkener wohl mehrere Unfälle verursacht – und war dabei mit nur einem Vorderreifen unterwegs. Ein Zeuge half, die Chaosfahrt zu beenden.

Laute Schleifgeräusche ließen die Beamten aufhorchen: In Wiesbaden hat ein Betrunkener wohl mehrere Unfälle verursacht – und war dabei mit nur einem Vorderreifen unterwegs. Ein Zeuge half, die Chaosfahrt zu beenden.

Im Pariser Gare d’Austerlitz haben Beamte einen Mann niedergeschossen, der Hakenkreuze an eine Wand gesprüht hat. Dieser hatte die Polizisten zuvor mit einer Waffe bedroht. Auch ein Passant wurde verletzt.

Peter Fox auf der Trabrennbahn war das erste Konzert in Levin Liams Leben. 13 Jahre später hat der Rapper als Opening Act vor Peter Fox gespielt. Hier erzählt er, wie es sich anfühlt, vor 25.000 Menschen aufzutreten.

Auf der weltgrößten Bildungsmesse Didacta in Stuttgart wird auch die AfD vertreten sein. Das sorgt für heftige Diskussionen und Boykottankündigungen. Andere sagen: Warum bestimmt diese Partei schon wieder die Debatte?

Wegen zu viel Alkohol am Steuer soll Jens Lehmann eine Geldstrafe bezahlen und den Führerschein verlieren. Der ehemalige Nationaltorwart hatte schon im vergangenen Jahr Ärger mit der Justiz.

In Bayern wird vor einer Anstellung beim Staat streng geprüft, ob man verfassungstreu ist. Ein Student und Bundestagskandidat der Linken hat das nach eigenen Angaben nun zu spüren bekommen.

Als die Schauspielerin Adèle Haenel 2019 ihre Vorwürfe gegen Regisseur Christophe Ruggia öffentlich machte, brachte das die #MeToo-Debatte in Frankreichs Filmwelt ins Rollen. Nun gibt es ein Urteil.