Schlagzeilen

Jugendliche aus besetzten Gebieten der Ukraine sind in Tschetschenien angekommen. Machthaber Ramsan Kadyrow spricht von einem "militärisch-patriotischen" Training.

Nun ist es offiziell: Donald Trump will bei der nächsten US-Präsidentenwahl wieder antreten – trotz der jüngsten Rückschläge seiner Verbündeten.

Russland kämpft trotz Rückschlägen brutal weiter, die Inflation steigt, die Erde erhitzt sich rasant: Die Welt befindet sich in einer tiefen Krise. Das Schlimmste kommt aber erst noch, prophezeit der Top-Ökonom Nouriel Roubini.

Keine Straße, kein Kunstwerk ist vor der "Letzten Generation" sicher. Die Wut der autofahrenden Mitbürger ist ihnen gewiss. Dabei wollen doch alle das Gleiche, meint Wladimir Kaminer.

Mit 19 Jahren Fifa-Weltmeister – das gelang dem E-Fußballnationalspieler Umut Gültekin. Hier sagt er, warum er trotzdem keinen Sportwagen fährt und in Hamburg noch in seinem Kinderzimmer wohnt.

Erneut hat es einen mysteriösen Todesfall im russischen Militär gegeben. Ein Oberst einer Marineschule wurde mit Schusswunden in seinem Büro entdeckt.

Die Modernisierung der Regierungsflotte geht weiter: Die Lufthansa hat der Flugbereitschaft der Bundeswehr den nächsten, umgebauten A350 übergeben. Die »Konrad Adenauer« verfügt über eine neuartige Sonderausstattung.
Am Dienstag hat Donald Trump seine erneute Präsidentschaftskandidatur verkündet. In derselben Rede spottete er auch über die Altkanzlerin.

Insgesamt drei neue Regierungsmaschinen hatte die Bundesregierung 2019 bestellt. Einer wurde am Mittwoch mit einer "vollwertigen Regierungskabine" ausgeliefert.

Nancy Faeser und Olaf Scholz könnten zur Fußball-WM nach Katar reisen. Doch Aktivisten warnen: Sie senden ein risikoreiches Signal.

Der Westen feiert: Die Abschlusserklärung des G20-Gipfels ist eine krachende Niederlage für Putin. Russland sorgt zudem auf Bali erneut für Empörung.

Der Einsatz war zuletzt immer mehr in die Kritik geraten: Eine Einigung auf einen Abzug soll es offiziell aber weiter nicht geben.