Schlagzeilen
Marine Le Pen liegt in Umfragen zur Präsidentschaftswahl in Frankreich vorn. Doch ein Urteil könnte die Pläne der Rechtspopulistin zunichtemachen.
Der CDU-Ministerpräsident fordert von der SPD Bewegung in Sachen Migration. Denn Migration sei der Grund für das starke Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl.
Paul Marchant soll sich einer Frau gegenüber nicht korrekt verhalten haben, externe Anwälte prüften das. Nun legte der Primark-Chef sein Amt nieder.
Union und SPD sind sich beim Thema Wehrpflicht weiter uneinig. Juso-Chef Philip Türmer positioniert sich nun klar. Er lehnt die Wiedereinführung von Zivil- oder Wehrdienst ab.
Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran drohen überzukochen. Eine Hoffnung auf friedliche Verhandlungen bleibt jedoch bestehen.
Strom und Erdgas sind laut Statistischem Bundesamt deutlich teurer als vor Russlands Angriff auf die Ukraine, zuletzt zogen die Preise aber nur noch moderat an. Union und SPD wollen die Verbraucher entlasten.
Michael Schöllhorn ist ausgebildeter Hubschrauberpilot und leitet das Rüstungsgeschäft von Airbus. Hier sagt er, wie Europa sich für die neue Weltordnung wappnen muss und warum der Krieg der Zukunft auch im Weltall ausgetragen wird.
Bald treten die US-Strafzölle auf Autos in Kraft. Die EU denkt laut über Gegenmaßnahmen nach. Doch in Brüssel fürchtet man, dass es um mehr als Geld geht.
Vier US-Soldaten sind verschwunden, ihr M88-Panzer war tief im Schlamm versunken. Nun konnten Einsatzkräfte einen ersten Erfolg verbuchen.
Die Koalitionäre aus Union und SPD haben sich in ihrem Sondierungspapier auf eine Änderung der Arbeitszeit geeinigt. Jetzt schlagen die Gewerkschaften Alarm.
Vom Schminktutorial rüber zum Lippenstiftkauf in wenigen Klicks: Das soll der neue Shop in der deutschen TikTok-App möglich machen. Besonders jüngere, konsumfreudige Käuferinnen sollen angesprochen werden.
Dass die Riedbahn mehrere Monate zur Modernisierung gesperrt war, hat sich laut der zuständigen Bahn-Tochter gelohnt. Nah- und Fernverkehr sind nun weniger verspätet. Doch nicht alle Probleme sind behoben.