Schlagzeilen

In einer Kreml-Propagandashow schockiert ein russischer Autor mit einem Vorschlag. Dabei findet der bekannte Russe auch noch einen Grund für seine Idee. Der entsprechende Ausschnitt aus der Sendung – im Video.

Die Union fordert härtere Strafen für Klimaaktivisten – und spricht mit markigen Worten von Inhaftierungen. Bei Vertretern von Grünen, FDP und SPD regt sich Widerstand.

Bei der Weltklimakonferenz in Ägypten dürfte wenig herauskommen. Doch es gibt trotzdem Hoffnung.
CDU-Chef Merz will die Entscheidung über die Einführung eines Bürgergeldes verschieben. Dafür bietet er der Ampelkoalition höhere Hartz-IV-Sätze an.

Beim Thema China gehen die Meinungen auseinander, wie "Anne Will" deutlich machte. Im Fokus: der Hafendeal in Hamburg und die China-Reise des Kanzlers.

Sünder müssen strikter abgestraft, Regeln flexibler werden: Brüssel will die europäischen Schuldenkriterien reformieren. Aber Vorsicht, warnen führende Ökonomen, die EU-Kommission dürfe nicht zu viel Macht bekommen.

Sein Image als Klimaretter kann Olaf Scholz noch immer nicht ausfüllen. Am Montag bekommt er dennoch die Bühne beim wichtigsten Klimatreffen der Welt. Das erwartet ihn.

Nach russischen Angaben ist nach einem ukrainischen Angriff eine Schleuse am Kachowka-Staudamm beschädigt worden. Aus Kiew gibt es bislang keine Stellungnahme.

Wegen eines festgefahrenen Streits über das geplante Bürgergeld könnte sich die Erhöhung der Grundsicherung verzögern. Oppositionsführer Merz macht nun einen Lösungsvorschlag.

Laut einem internen Papier des Finanzministeriums sind gigantische Hilfssummen für Bürger und Firmen in der Energiekrise eingeplant. Allein der Konzern Uniper soll bis zu 15 Milliarden Euro bekommen.

Bei den NRW-Linken geht der Streit um Sahra Wagenknecht weiter. Im Landesverband gab es nach SPIEGEL-Informationen eine heftige Auseinandersetzung um eine Veranstaltung mit ihr in Duisburg. Nun sagte sie ab.

Krisen bestimmten das erste Jahr der Ampelkoalition. Wie zufrieden sind die Bundesbürger im Moment? Die Ergebnisse des Deutschland-Puls.