Sport

Nicht einmal eine Ausreißergruppe gab es: Die zehnte Etappe der Tour de France stand im Zeichen der Sprinter, der Belgier Jasper Philipsen beendete eine kleine Durststrecke. Nun geht es ins Zentralmassiv.

Ein Mitarbeiter des albanischen Fußballverbands soll während der EM eine Mitarbeiterin des Teamhotels missbraucht haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, der Mann durfte aber in die Heimat zurückkehren.

»Wer uns langweilig findet, darf gern ein anderes Spiel schauen«: Das sagt Frankreichs Trainer über Kritik an seiner Elf. Auch England zieht mit seinem Spiel viel Unmut auf sich. Doch wer im Halbfinale steht, hat recht.

Alle Hilfe kam zu spät: Eine 45 Jahre alte Bergsteigerin ist mehrere Hundert Meter in die Tiefe gestürzt und dabei ums Leben gekommen. Eine zweite Frau verletzte sich schwer.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Konkurrenz für Niclas Füllkrug, Fragen um Karim Adeyemi und dem Kapitän der spanischen Nationalmannschaft.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Konkurrenz für Niclas Füllkrug, Fragen um Karim Adeyemi und dem Kapitän der spanischen Nationalmannschaft.

Bundesligaprofi Christoph Kramer ist bei der EM unter den vielen Fernsehexperten zum Star geworden. Hier spricht er über Vorbilder und seine Beziehung zu Kollege Per Mertesacker.

Im ersten Halbfinale der EURO 2024 stehen sich Deutschland-Bezwinger Spanien und Vizeweltmeister Frankreich gegenüber. Die Spanier sind Favoriten, die minimalistischen Franzosen werden selbst in der Heimat kritisiert.

Die deutsche Nationalmannschaft fliegt raus und alle sind begeistert. Warum eigentlich?

William Stampfl wurde 2002 von einer Lawine begraben, nun sind seine Überreste entdeckt worden. Abschmelzende Gletscher geben immer öfter die Körper lange verschwundener Alpinisten frei.

Von einer Knieverletzung gehandicapt, scheitert Alexander Zverev im Achtelfinale von Wimbledon. Deutschlands Tennis-Ass hofft, rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Paris wieder fit zu sein.

Wenige Tennisspieler sind so unbestritten und gleichzeitig umstritten wie Novak Djokovic. Unbestritten gut, umstritten hin und wieder wegen seines Verhaltens. Bei Wimbledon hat der Serbe wieder einen rausgehauen.