Schlagzeilen

Der Bundestag berät am Dienstag erstmals über die geplante Corona-Impfpflicht für Personal in Kliniken oder Pflegeheimen. Verfassungsschützer und Innenminister der Länder befürchten mehr Proteste.

Die Volksrepublik importiert und exportiert mehr Waren, doch deutsche Hersteller haben davon nur wenig. Unterdessen denkt die Führung in Peking laut über ein niedrigeres Wachstumsziel nach.

Lange sprach in der SPD viel gegen einen Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Nun hat Olaf Scholz sich doch für ihn entschieden – und der Neue muss sich als Krisenmanager jenseits von TV und Twitter beweisen.

Wegen der Pandemie wurde der EU-Stabilitätspakt vorübergehend ausgesetzt. IWF-Chefin Georgiewa warnt nun vor einer übereilten Rückkehr zu den alten Regeln.

Anhänger und Gegner des rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten bekämpften sich bei einem Wahlkampfauftritt bei Paris. Auch Zemmour selbst wurde attackiert.

Die SPD-Fraktion will nach SPIEGEL-Informationen bei einer Sondersitzung am Donnerstag ihre neue Führung bestimmen. Die wichtigsten Personalien im Überblick.

Der Chef ist schwierig, die Kolleginnen auch und die Arbeit langweilt? Manchmal geht es im Job nicht weiter. Fühlte sich Ihre Kündigung befreiend an? Schreiben Sie uns.

Die vierte Coronawelle beunruhigt die deutsche Wirtschaft. Um die Impfkampagne zu unterstützen, verändern jetzt zahlreiche deutsche Konzerne ihre Werbeslogans.

Über ein Börsenvehikel soll Ex-Präsident Trump bereits eine Milliarde Dollar für sein Onlinenetzwerk »Truth Social« eingesammelt haben. Jetzt fordert die US-Börsenaufsicht Auskünfte zu dem Konstrukt.

Die deutsche Impfquote ist in den Augen vieler Politiker und Experten zu niedrig. Brauchen wir also statt moralischem Druck eine allgemeine Impfpflicht? FOCUS Online sprach mit dem Philosophen Julian Nida-Rümelin über Impfpflichten, aber auch Fehler in der Corona-Politik.Von FOCUS-Online-Redakteurin Anna Schmid

Die Verteilung der Ausschussvorsitze im Bundestag steht nach SPIEGEL-Informationen fest. Im Verteidigungsausschuss soll die FDP zum Zug kommen – Vertreter der AfD sollen den Innen- und Gesundheitsausschuss leiten.

Die Empörung über den Fackelzug von Corona-Skeptikern vor dem Haus der sächsischen Gesundheitsministerin Köpping hält an. Der Freistaat kommt nicht zur Ruhe.