Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Deutscher Aufnahmestopp: 661 Afghanen in Pakistan festgenommen

In Pakistan wurden einem Bericht zufolge seit Mitte August 661 Personen aus Afghanistan festgenommen. 248 von ihnen seien in ihr Heimatland abgeschoben worden - alle hätten eigentlich nach Deutschland ausgeflogen werden sollen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Russland und Belarus starten gemeinsames Militärmanöver

Der Name des Manövers lautet: »Westen 2025«. Inmitten massiver Spannungen durch das Eindringen russischer Drohnen auf polnisches Territorium beginnen Russland und Belarus eine Militärübung. Zehntausende Soldaten sind im Einsatz.

Quelle: Spiegel
News

Marktbericht: DAX hinkt Wall Street weiter hinterher

Zinshoffnungen treiben die Kurse an den US-Börsen immer höher. Doch am deutschen Aktienmarkt will weiterhin keine so rechte Kauflaune aufkommen. Dem DAX winkt ein verhaltener Handelsstart.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Vizepräsident JD Vance begleitet Kirks Leichnam nach Arizona

Die US-Regierung hat den erschossenen Charlie Kirk mit einem Regierungsjet und hochrangiger Begleitung in dessen Heimatbundesstaat Arizona überführt. Vizepräsident JD Vance berichtet von seiner ersten Begegnung mit Kirk.

Quelle: Spiegel
News

UN-Sicherheitsrat verurteilt Angriffe auf Doha einstimmig

In seltener Einstimmigkeit hat der UN-Sicherheitsrat die israelische Attacke auf die katarische Hauptstadt Doha verurteilt. Ebenso bemerkenswert: Die Kritik der USA an Israel. Von Giselle Ucar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fahndung nach Anschlag auf Trump-Unterstützer Kirk intensiviert

Nach dem tödlichen Schuss auf den Trump-Vertrauten Kirk veröffentlichten die Ermittler das Video eines Mannes. Obwohl zum Hintergrund noch nichts bekannt ist, macht Trump die Opposition verantwortlich. Von Anne Schneider.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Boeing räumt weitere Verzögerung beim Großraumjet 777-9 ein

Der US-Luftfahrtriese Boeing findet nicht aus der Krise. Jetzt musste Konzernchef Ortberg einräumen, dass sich die Auslieferung des Großraumjets 777-9 weiter hinzieht. Fortschritte gibt es in der Rüstungssparte.

Quelle: Spiegel
News

Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

500 Milliarden Euro neue Schulden nimmt der Bund auf, um die Infrastruktur voranzubringen. 100 Milliarden davon sind für Länder und Kommunen. Die Vorgaben dafür werden nun im Bundestag beraten - und sind umstritten. Von H.-J. Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de