Deutschland

Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, dass auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen sollen, sorgt innerhalb der Union für Unmut. Die Rede ist gar von "populistischem Unfug".

Die USA und China versuchen im Zollstreit eine Annäherung. Ein erstes Treffen in Genf soll die Wogen glätten. US-Präsident Trump zeigt sich vom Auftakt der Gespräche sehr angetan.

Der US-Finanzminister und Chinas Vizepremier sprechen erstmals persönlich über ihren Handelskrieg. Das Ergebnis des zehnstündigen Austauschs ist offen. Experten schätzen die Erfolgschancen gering ein.

In Israel haben Tausende Menschen gegen das Vorgehen der Regierung im Gaza-Krieg protestiert. Erneut forderten sie, mehr für die Rückkehr der verbliebenen Geiseln zu tun. Bundesaußenminister Wadephul ist derzeit für seinen Antrittsbesuch in Israel.

Der neue deutsche Außenminister hat in Tel Aviv mit Familienmitgliedern von Verschleppten gesprochen. Der CDU-Politiker stellt sich klar auf Israels Seite, kritisiert aber die Lage im Gazastreifen.

Der neue deutsche Außenminister hat in Tel Aviv mit Familienmitgliedern von Verschleppten gesprochen. Der CDU-Politiker stellt sich klar auf Israels Seite, kritisiert aber die Lage im Gazastreifen.

Nur wenige Stunden nach der Verkündung einer Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan wird von neuen Explosionen berichtet. Indien macht dem Nachbarland Vorwürfe.

Nur wenige Stunden, nachdem US-Präsident Donald Trump als Erster eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan vermeldet hatte, ist diese nach indischen Angaben gebrochen worden. Pakistan bestätigt das bisher nicht.

Die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten haben Russland mit Nachdruck zu einer 30-tägigen Feuerpause aufgefordert - schon ab kommendem Montag. Moskau erklärte nun, man werde über den Vorschlag "nachdenken".

Europa hat in Putins Propaganda die USA als gefährlichsten Feind abgelöst: Der Kontinent neige historisch dem Totalitarismus zu, von dort gehe alles Übel aus. Amerika unter Trump gilt plötzlich als treuer Verbündeter.

Merz reist mit Macron, Starmer und Tusk nach Kyjiw. Ziel des Solidaritätsgipfels: Ein Waffenstillstand, wie ihn schon Donald Trump vorgeschlagen hat. Lehnt Russland ab, soll es dafür einen hohen Preis zahlen.

Sie polieren Schuhe, lernen Weinkunde oder wie man das perfekte "Breakfast in Bed" zubereitet. Die Nachfrage nach Butlern in Großbritannien steigt derzeit. Auch, weil es immer mehr reiche Menschen gibt. Von Mareike Aden.