Sport

Gelingt Tadej Pogačar das historische Double? Bei der 111. Auflage der Tour de France gilt der Slowene wieder mal als Favorit. Alles Wichtige zur Frankreichrundfahrt.

Jamal Musiala ist erst 21, aber schon jetzt die größte Attraktion der deutschen Nationalelf bei der EM. Hier spricht der Offensivspieler über die Kunst des Dribblings, Spezialtraining mit dem Vater und Fußball als Denksport.

Sergej Berezin führte die Kölner Haie zu ihrem ersten Meistertitel, bis heute hält er einen DEL-Rekord. In der NHL kam er auf über 550 Einsätze. Nun ist der Russe im Alter von 52 Jahren gestorben.

Sobald Cristiano Ronaldo auftaucht, stürmen Menschen das Spielfeld. Flitzer sorgen für Wirbel bei dieser EM. Aber Moment: Waren die nicht mal anders? Deutlich weniger bekleidet? Eine kleine Reise durch die Flitzer-Szene.

Mit der K.o.-Runde geht die Fußball-EM quasi neu los. Die deutsche Nationalmannschaft geht als Favorit gegen die Dänen ins Spiel, allerdings muss Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Abwehr umbauen.

LeBron James bekommt seinen Willen: Bald darf der Superstar mit seinem Sohn in einem Team spielen. Experten zweifeln am Talent des 19-jährigen Bronny. Warum holen ihn die Los Angeles Lakers trotzdem?

Vor dem Achtelfinale gegen Deutschland verrät mir Botschafterin Susanne Hyldelund, auf welchen Spieler wir besonders achten müssen – und wie man auf Dänisch flucht.

Noch nie standen ein Vater und sein Sohn in der NBA gleichzeitig auf dem Feld. Die James-Familie könnte das nun ändern: Bronny James wurde von den Los Angeles Lakers im Draft ausgewählt.

Stürze gehören seit jeher zum Radsport, doch zuletzt häufen sich fatale Unfälle. Fahrer und Veranstalter wie die Tour de France ringen um Schuldfragen und Lösungen. Nun soll ausgerechnet künstliche Intelligenz helfen.

Schon jetzt sind bei der Europameisterschaft fast so viele Treffer von außerhalb des Strafraums gefallen wie beim gesamten Turnier 2021. Das hat weniger mit Schützen und Torhütern zu tun. Sondern mit Taktik.

»Erfolg ist kein Glück«, rappt Kontra K. Hinter Erfolg »steckt enorm viel Arbeit«, sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann. Jetzt schaute der Musiker im Teamquartier vorbei.

Georgien überrascht bei der EM und hat die Gruppenphase überstanden. Dafür gibt es nun viel Geld von Bidsina Iwanischwili. Der reichste Mann des Landes gilt als Strippenzieher der Politik. Und als Gegner des Westens.