Sport

Zum ersten Mal hat die Tour de France in Italien begonnen – nicht ohne Zwischenfall. Noch vor dem Start sollen bei Jan Hirt drei Zähne abgebrochen sein. Sein Teamchef ist sauer.

Er galt als Playboy, machte Michael Schumacher zum Weltmeister und beschädigte die Formel 1 mit der »Crashgate-Affäre«: Nun ist Flavio Briatore zurück. Was bedeutet das – auch für Mick Schumacher?

Die McLaren-Piloten attackierten ihn heftig, doch am Ende war Max Verstappen im Red Bull der Schnellste im Sprint-Event. Damit dürfte am Sonntag allein Verstappen entscheiden, wer das Hauptrennen in Spielberg gewinnt.

Mit Dänemark wartet im Achtelfinale ein schwerer Gegner. Doch den Dänen fehlt ihr bester Spieler, eine taktische Besonderheit könnte Deutschland in die Karten spielen – und dann gibt es noch den Spion.

Die deutsche Nationalmannschaft bekommt es im Achtelfinale der Europameisterschaft mit Dänemark zu tun. Hier erfahren Sie, wo die Begegnung und alle weiteren Partien der ersten K.-o.-Runde übertragen werden.

Sieben Eigentore sind bei dieser EM schon gefallen. Der Psychologe Joachim Hüffmeier erklärt, warum die unglücklichen Torschützen dadurch besonders motiviert werden.

Der Slowene Tadej Pogačar ist in bestechender Form, sein Dauerrivale Jonas Vingegaard kämpfte sich nach seinem schweren Sturz mit Mühe zurück. Hoffnung macht sich ein deutsches Team. Ein Blick auf die Konkurrenz.

Spielfrei ist nicht gleich spielfrei: Mehrere Nationen haben während der EM Testspiele gegen kleine Sportvereine ausgetragen. Abwehrspieler Florian Riedel erzählt vom Spiel seines TSV Havelse gegen die Niederlande.

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 107: Eberhard Stanjek und die Schande von Gijón.

Fußball kann auch ohne Ball Spaß machen. Wir haben das Spielgerät aus den Bildern entfernt – raten Sie wo! Ein etwas anderer Rückblick zum Abschluss der EM-Gruppenphase.

Gelingt Tadej Pogačar das historische Double? Bei der 111. Auflage der Tour de France gilt der Slowene wieder mal als Favorit. Alles Wichtige zur Frankreichrundfahrt.

Jamal Musiala ist erst 21, aber schon jetzt die größte Attraktion der deutschen Nationalelf bei der EM. Hier spricht der Offensivspieler über die Kunst des Dribblings, Spezialtraining mit dem Vater und Fußball als Denksport.