Gesundheit
In den italienischen Alpen sind zwei Deutsche und ein Italiener von einer Lawine erfasst worden. Ein Mann aus Oberbayern konnte nicht gerettet werden.
30 Jahre lang suchte das BKA nach Thomas Walter und Peter Krauth, die einen Anschlag auf eine Haftanstalt geplant haben sollen. Vor Gericht gestehen die Linksradikalen die Tat, ins Gefängnis müssen sie aller Voraussicht nach nicht.
Eine Klägerin ist auf einem Auge erblindet: Nach neun Jahren Verfahren ist ein Mediziner verurteilt worden, der trotz seiner Parkinsonkrankheit weiter operierte.
Neben dem entwichenen Kerosin gibt es nach dem Auffahrunfall zwischen einem Frachtschiff und einem Tanker in der Nordsee eine weitere Belastung für die Umwelt: Vor und an der Küste Yorkshires wurde Plastik gefunden.
In Nordfrankreich ist ein Militär-Jeep auf einem Bahnübergang mit einem Zug kollidiert. Einem Bericht zufolge handelte es sich um ein Schulfahrzeug einer Antiterroreinheit.
Er soll erst Gegenstände aus seiner Wohnung geworfen und dann Polizeibeamte attackiert haben: In Herne haben Polizisten auf einen Mann geschossen. Der 51-Jährige ist den Angaben zufolge noch am Einsatzort gestorben.
Abitur mit 16, Medizinstudium in fünf Jahren: Das behauptete eine junge Frau von sich und arbeitete so mit gefälschten Unterlagen an mehreren Kliniken. Nun muss sie in die Psychiatrie.
Die Jungen haben seltener Karies, die Älteren behalten länger ihre Zähne: In Bezug auf die Zahngesundheit haben Menschen in Deutschland gut lachen. Doch es gibt auch eine besorgniserregende Entwicklung.
Die Flammen sollen bis zu 20 Meter hoch gewesen sein: In einem bayerischen Freizeitpark hat es einen Großeinsatz der Feuerwehr gegeben. Die Ursache für den Brand ist unklar, Verletzte gab es nicht.
Michael Ballweg steht seit Monaten wegen versuchten Betrugs vor Gericht. Nun will das Gericht das Verfahren gegen den Initiator der »Querdenker«-Bewegung einstellen, stößt jedoch auf Widerstand bei der Staatsanwaltschaft.
Ein Jugendlicher zieht eine Klinge und sticht zu. Was in Berlin regelmäßig passiert, simuliert die Polizei an Schulen. Die Beamten reden den Schülern ins Gewissen. Und geben Ratschläge, die Leben retten können.
Die Fahndung nach dem Mann, der eine 46-Jährige in Gera in Brand gesteckt haben soll, ist beendet. Er habe sich gestellt, so die Polizei.