Ausland

Der Inselstaat in der Karibik hat eine der höchsten Mordraten der Welt. Kriege zwischen Gangstern treiben die Todeszahlen in die Höhe. Jetzt wird Militär zur Unterstützung der Polizei eingesetzt.

In drei Wochen übernimmt der Republikaner das Weiße Haus – doch schon jetzt tobt ein Bürgerkrieg in seiner »Make America Great Again«-Bewegung. Vor allem Tech-Milliardär Elon Musk sorgt an der Parteibasis für Ärger.

In drei Wochen übernimmt der Republikaner das Weiße Haus – doch schon jetzt tobt ein Bürgerkrieg in seiner »Make America Great Again«-Bewegung. Vor allem Techmilliardär Elon Musk sorgt an der Parteibasis für Ärger.

Daniel Ortega und seine Frau Rosario Murillo regieren Nicaragua mit Willkür und Gewalt. Ein Richter in Argentinien will ihnen nun wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach Weltrechtsprinzip den Prozess machen.

Daniel Ortega und seine Frau Rosario Murillo regieren Nicaragua mit Willkür und Gewalt. Ein Richter in Argentinien will ihnen nun wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach Weltrechtsprinzip den Prozess machen.

Gegen Südkoreas abgesetzten Präsidenten Yoon laufen Ermittlungen, weil er das Kriegsrecht ausgerufen hatte. Dreimal erschien er nicht zu einer Befragung. Jetzt zog ein Gericht Konsequenzen.

Ein beschädigtes Stromkabel in der Ostsee, eine Schleifspur auf dem Meeresgrund – der russische Tanker »Eagle S« wird der Sabotage verdächtigt. Die finnische Transportbehörde will sich das Schiff nun genauer ansehen.

Seit Wochen protestieren viele Menschen in Georgien gegen die Abkehr ihres Landes von der EU. Die derzeitige Führung geht mit Härte dagegen vor. Nun stoppt die Bundesregierung Fördermittel in Höhe von 237 Millionen Euro.

Der Kommandeur der kurdischen Truppen im Nordosten Syriens erhebt schwere Vorwürfe gegen den türkischen Staatschef. Recep Tayyip Erdoğan lässt demnach im großen Stil Soldaten mobilisieren, um Land zu okkupieren.

Weil er Donald Trumps Extrawünsche nicht durchs Parlament bringen konnte, musste Mike Johnson lange um seine Wiederwahl als Sprecher des Repräsentantenhauses fürchten. Nun stärkt ihm der künftige Präsident den Rücken.

Die Kolumnistin E. Jean Carroll wirft Donald Trump einen sexuellen Übergriff vor, der wehrt sich juristisch. Ein Berufungsgericht entschied nun allerdings gegen den früheren und künftigen US-Präsidenten.

Militärisch steht die Ukraine weiter unter Druck. Nun kann Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Erfolg vermelden. Zahlreiche Soldaten kommen aus russischer Gefangenschaft frei. Ebenso zwei Zivilisten.