Gesundheit
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl erhebt ein umstrittener »Plagiatsjäger« aus Österreich Vorwürfe gegen Robert Habeck. Die Uni Hamburg sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten. Der Grüne wehrt sich öffentlich.
»Zusammen für Demokratie«: Kirchen und Verbände starten Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Mehrere Dutzend Organisationen wollen mit der Kampagne #DuEntscheidest über den Wahltag hinaus ein Zeichen gegen Spaltung setzen. Mit dabei ist die evangelische Kirche, der Zentralrat der Juden und Pro Asyl.
Mehrere Dutzend Organisationen wollen mit der Kampagne #DuEntscheidest über den Wahltag hinaus ein Zeichen gegen Spaltung setzen. Mit dabei ist die evangelische Kirche, der Zentralrat der Juden und Pro Asyl.
Die meisten würden viel dafür geben, zufällig Ed Sheeran bei einem Straßenkonzert zu treffen. Ein Polizist im indischen Bangalore hingegen war alles andere als erfreut.
Die meisten würden viel dafür geben, zufällig Ed Sheeran bei einem Straßenkonzert zu treffen. Ein Polizist im indischen Bangalore hingegen war alles andere als erfreut.
Florian Baierl, 44, ist Fischotterberater in Bayern. Hier berichtet er, was die Tiere anrichten können – und wie Menschen ihre Teiche zu schützen versuchen.
Wegen eines Berges aus Fett und Lumpen in der Kanalisation von Perth muss ein Konzert des kanadischen Sängers Bryan Adams abgesagt werden. Selbst eine letzte Notfallmaßnahme konnte keine Abhilfe bringen.
Wegen eines Berges aus Fett und Lumpen in der Kanalisation von Perth muss ein Konzert des kanadischen Sängers Bryan Adams abgesagt werden. Selbst eine letzte Notfallmaßnahme konnte keine Abhilfe bringen.
SPIEGEL-Leser Jürgen Müller war jung, arbeitslos und reisehungrig. Sein Plan: von Heidelberg nach Niger im Geländewagen. Hier erzählt er, was ihm und seiner Freundin 1984 unterwegs widerfuhr.
Bei ihrer Rede bei den Grammys hat Chappell Roan die Musiklabels für eine fehlende Unterstützung von Nachwuchskünstlern kritisiert. Zwei weitere Pop-Sänger kündigen nun Spenden für die medizinische Versorgung von Künstlern an.
Mit einem Haushaltsmesser hat ein Mann in Dublin scheinbar wahllos um sich gestochen – drei Personen mussten ins Krankenhaus. Ein Terrorhintergrund scheint derzeit unwahrscheinlich.
Manfred Genditzki saß 13 Jahre unschuldig im Gefängnis für einen Mord, den es nie gegeben hat. Jetzt soll er für seine Inhaftierung auch noch zahlen. Kost und Logis für jeden Tag in Haft.