Deutschland
Ein Signal an den Westen: Beim Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit rollt Chinas Staatschef Xi den roten Teppich für Kremlchef Putin aus. Auch mit Indien will China Geschlossenheit demonstrieren.
Greta Thunberg schließt sich erneut einer Solidaritätsaktion für die Menschen in Gaza an. In Barcelona sind rund 20 Boote mit mehr als 300 Aktivisten in Richtung Israel aufgebrochen.
Kanzler Merz gibt sich im ZDF-Sommerinterview betont optimistisch – auch mit Blick auf die Zusammenarbeit innerhalb der Koalition. Doch wie die Streitpunkte ausgeräumt werden sollen, lässt er offen.
Matteo Zuppi vermittelt im Ukrainekrieg und anderen Konflikten. Hier spricht der Kardinal über den Krieg in Gaza, die Radikalität des christlichen Friedenshandwerks – und Trumps diplomatischen Erfolg.
Viele Menschen in der Ukraine haben keine andere Wahl, als im Land Urlaub zu machen. Die meisten Männer dürfen nicht ins Ausland reisen - den Familien bleibt nur der Urlaub im Kriegsgebiet. Können sie am Strand von Odessa abschalten? Von Niels Bula.
Der langjährige Sprecher des militärischen Arms der Hamas, Obeida, ist nach israelischen Angaben getötet worden. Eine offizielle Bestätigung der Hamas steht noch aus. Auch heute werden aus dem Gazastreifen Angriffe und Tote gemeldet.
Dem deutschen Staat droht bald ein Defizit im Haushalt. Werden deshalb die Steuern erhöht? Nein, sagt Kanzler Merz und verweist auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Auf dessen Einhaltung pocht auch Bayerns Ministerpräsident Söder.
Die Monsunzeit bringt Pakistan an die Belastungsgrenze. Sintflutartige Regenfälle haben 2.000 Dörfer in der Region Punjab überschwemmt. Insgesamt sind mehr als zwei Millionen Menschen betroffen. Und die nächste Regenwelle rollt bereits an.
Vor 75 Jahren gründeten Tierschützer den Welttierschutzbund, heute World Animal Protection. Zum Jahrestag zeigt sich: Nichtregierungsorganisationen sind heute zentrale Akteure im Tierschutz. Von Nadine Gode.
Die Marinetochter von Thyssenkrupp geht bei einem militärischen Großauftrag leer aus. Das Nato-Land Norwegen will Milliarden in neue Kriegsschiffe stecken – ordert die Schiffe nun aber in Großbritannien.
Xi Jinping empfängt in Tianjin Wladimir Putin und Indiens Premier Modi. Die Botschaft ist eindeutig: Während der Westen ausgeschlossen bleibt, inszenieren sich Peking und Moskau als Hüter globaler Stabilität.
Abu Obaida zählt zu den bekanntesten Vertretern des bewaffneten Arms der Hamas. Jetzt hat Israels Armee versucht, ihn mit einer gezielten Attacke zu töten. Laut des Verteidigungsministers mit Erfolg.