Sport

Jetzt muss Thomas Tuchel erfahren, wie es sich anfühlt, wenn Uli Hoeneß über einen redet. Der Patriarch bestimmt seit mehr als 40 Jahren mit, wer Trainer wird. Manchmal aber lag auch Mister FC Bayern daneben.

Er soll in einem Berliner Lokal angegriffen worden sein: Für den Fußballprofi Aymen Barkok endete die Nacht von Samstag auf Sonntag im Krankenhaus. Wie lange der 25-Jährige nun ausfällt, ist noch unklar.

In der Champions League steht Bayern München erstmals seit vier Jahren wieder im Halbfinale - und das gegen Real Madrid. Ein Fußballfest, möchte man meinen. Doch die Trainerdiskussion überschattet im Vorfeld das Duell.

Als Trainer führte er österreichische Skirennfahrer zu zahlreichen Erfolgen bei Olympischen Spielen. Nach dem Ende seiner Karriere wurden Missbrauchsvorwürfe gegen ihn laut. Nun ist Charly Kahr im Alter von 91 Jahren gestorben.

Die norwegischen Laufstars Jakob, Henrik und Filip Ingebrigtsen werfen ihrem Vater und ehemaligen Trainer Gjert Ingebrigtsen vor, gewalttätig und aggressiv gewesen zu sein. Nun erhob die Staatsanwaltschaft in einem Fall Anklage.

Bei einer Feier in Florida hat ein 16-Jähriger um sich geschossen und zehn Menschen verletzt. Eines der Opfer ist der 24-jährige Footballspieler Tank Dell.

Fußballbosse wollen keine Steuern zahlen, und für die Sicherheit rund um die Stadien soll die Allgemeinheit aufkommen. Das ist ein mieser Deal auf Kosten der Allgemeinheit.

Am Samstag schaffte Bayer Leverkusen gegen den VfB Stuttgart in letzter Minute den Ausgleich. Die Schwaben wollen vor dem Tor einen Regelverstoß erkannt haben. Der DFB widerspricht.

Kevin Durant wollte zusammen Bradley Beal und Devin Booker nach dem Titel greifen. Das misslang, für seine Phoenix Suns war schon in der ersten Runde Schluss. Bei Minnesota fehlte nach einer Kollision am Ende der Coach.

Der Verfolger hat Schützenhilfe geleistet: Durch einen Ausrutscher des AS Monaco in der Liga hat Paris Saint-Germain in Frankreich seinen Titel verteidigt. Ohne eigenes Zutun.

Aufsteiger SV Darmstadt 98 steht als erster Absteiger der Saison fest. Am 31. Spieltag verlieren die Hessen zuhause gegen Heidenheim und müssen zum vierten Mal den Gang in die 2. Bundesliga antreten.

Nach nur einem Jahr muss sich SV Darmstadt schon wieder aus der 1. Bundesliga verabschieden. Die Niederlage im Aufsteigerduell gegen den 1. FC Heidenheim besiegelte den Gang in die Zweitklassigkeit.