Sport

West Ham United war klar unterlegen, Bayer Leverkusen dominierte die Engländer vollständig, kam aber nicht am Keeper vorbei. Die Torschützen musste Trainer Xabi Alonso erst einwechseln.

Die Welt kennt O.J. Simpson als Angeklagten in einem grausigen Mordfall. Für die Amerikaner aber stand eine Legende vor Gericht – ein Star des US-Footballs, der in seinem Sport neue Maßstäbe gesetzt hatte.

Zuletzt kursierten Gerüchte, dass Fernando Alonso zu einem anderen Formel-1-Team wechseln könnte. Der Spanier gibt zu, dass es Gespräche gegeben habe, aber »sehr oberflächlich und leicht«.

Der frühere American-Football-Star und Schauspieler O.J. Simpson ist im Alter von 76 Jahren gestorben. In den 1990er-Jahren geriet er durch einen spektakulären Mordprozess weltweit in die Schlagzeilen.

Der deutsche Champions-League-Sieger SC Magdeburg muss erst einmal ohne seinen Torwart Nikola Portner auskommen. In einem positiven Dopingtest wurde dem Schweizer »Crystal Meth« nachgewiesen.

Radprofi Lennard Kämna liegt auch eine Woche nach seinem schweren Trainingsunfall noch im Krankenhaus. Sein Teamchef sagt, an ein Comeback sei vorerst nicht zu denken. Welche Lehren kann der Radsport ziehen?

Er war einer der Größten des Sumo-Ringsports: Akebono Taro war der erste im Ausland geborene Sumo-Großmeister Japans. Jetzt ist er im Alter von 54 Jahren an Herzversagen gestorben.

NBA-Profi Jontay Porter droht wegen des Verdachts auf Wettbetrug eine lebenslange Sperre. Unbekannte hatten während mehrerer Spiele seiner Toronto Rapters hohe Summen auf Porters Leistung gesetzt.

Die besten 150 Fragen aus fünf Jahren Fußballquiz: Das SPIEGEL-Buch »Mailand oder Madrid?« ist die perfekte Vorbereitung auf die Heim-EM in Deutschland. Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie eins von 15 Büchern.

Fußballstar Neymar kommt wohl glimpflich davon: Für Umweltverstöße beim Ausbau seiner Villa erhielt er eine Strafe von drei Millionen US-Dollar – diese wurde nun ausgesetzt.

Die erste Halbzeit des BVB im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League war gruselig. Es folgte eine Aufholjagd mit unglücklichem Ende. Und trotzdem darf das Team vom Halbfinale träumen.

Die Tore machten andere, doch den Spaß machte La Masia: Im Prinzenpark zeigte Barças Nachwuchs den Wert einer guten Talentschmiede. Das vermeintliche Hassduell geriet indes zum Wiedersehen alter Freunde.