Sport

Aus dem Nichts auf den Peak: Tim Elter hat sich als 20-Jähriger völlig überraschend für die Olympischen Spiele qualifiziert. Sein Aufstieg verläuft parallel zu seinem Sport, der längst nicht mehr nur am Strand stattfindet.

Aus dem Nichts auf den Peak: Tim Elter hat sich als 20-Jähriger völlig überraschend für die Olympischen Spiele qualifiziert. Sein Aufstieg verläuft parallel zu seinem Sport, der längst nicht mehr nur am Strand stattfindet.

Freiwürfe gehören zu den stressigsten Situation im Basketball, manchmal sind sie spielentscheidend. Kann ein Klaps auf die Schulter die Erfolgschancen erhöhen? Eine neue Studie liefert Hinweise.

Der VfL Bochum schien in der Fußball-Bundesliga fast schon gerettet. Sogar der FC Bayern wurde geschlagen. Doch nach einer Negativserie steckt der Klub wieder tief im Abstiegskampf. Nun soll ein neuer Trainer helfen.

Der VfL Bochum schien dem Klassenerhalt schon ganz nahe, rutschte aber zuletzt bis auf Platz 15 ab. Nach der bitteren Pleite in Köln muss Trainer Thomas Letsch gehen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Der FC Liverpool scheitert bei Manchester United mal wieder spektakulär an sich selbst. Im englischen Titelrennen könnte die fehlende Effizienz der entscheidende Nachteil für Jürgen Klopps Mannschaft sein.

Rudi Völler hatte zuletzt mit einem weiteren Verbleib beim DFB geliebäugelt. Nun steht fest: Der 63-jährige Sportdirektor macht bis zur Weltmeisterschaft 2026 weiter. Dabei kam er einst als Zwischenlösung.

Mathieu van der Poel gewann Paris-Roubaix nach einer grandiosen Solofahrt. Das Rennen hätte aber in einer Katastrophe enden können. Der Niederländer nahm die Attacke gelassen – er ist solche Aktionen gewohnt.

Michael Ballack sieht die Hauptschuld an der sportlichen Misere des FC Bayern bei den Spielern. Er diagnostiziert fehlende »Eigenmotivation« und würde Julian Nagelsmann nicht als Trainer zurückholen.

Caitlin Clark ist die aufregendste Basketballerin der vergangenen Jahre, schon auf dem College verdient sie Millionen, bald wird sie in der WNBA spielen. Zum Titel reichte es nun trotz herausragender Leistung aber nicht.

Wüsten, Regenwälder und Angriffe mit Macheten: Russ Cook hat bei seinem Solorennen durch Afrika einiges erlebt. Das Ende des 16.000-Kilometer-Abenteuers kommentierte er mit britischem Understatement.

Kurioser Supercup in der Türkei: Aus Protest gegen den Verband trat Fenerbahçe Istanbul nur mit einem Nachwuchsteam an. Nach dem schnellen Gegentreffer räumte die Mannschaft den Rasen.