Sport

Bundesliga-Spitzenreiter gegen Zweitligist: Dem Pokalhalbfinale war der Klassenunterschied anzumerken. Bei Düsseldorf patzte der Torhüter, für Bayer traf Florian Wirtz doppelt. Sogar Verteidiger Jonathan Tah zauberte.

Im März hatten Trabzonspor-Anhänger den Platz gestürmt und gegnerische Spieler angegriffen. Jetzt wurden Strafen gegen den türkischen Fußballklub verhängt. Der reagierte mit großem Unverständnis.

Für Fußballcoach Pál Dárdai war die Medienrunde schon nach rund fünf Minuten beendet. Er weigerte sich, einem Journalisten zu antworten, mit dessen kritischer Berichterstattung er nicht einverstanden war.

Der frühere Präsident des spanischen Fußballverbandes Luis Rubiales hat weiter Ärger mit der Justiz. Er muss mehrjährige Haftstrafen fürchten – und bekommt bei der Einreise gleich erste Konsequenzen zu spüren.

Der frühere Präsident des spanischen Fußballverbandes Luis Rubiales hat weiter Ärger mit der Justiz. Er muss mehrjährige Haftstrafen fürchten – und bekommt bei der Einreise gleich erste Konsequenzen zu spüren.

Der frühere Weltklassespieler Roy Keane hatte Manchester Citys Stürmer Erling Haaland nach dem Remis gegen Arsenal harsch kritisiert, nun springt sein Trainer Pep Guardiola für den Norweger in die Bresche.

Der frühere Weltklassespieler Roy Keane hatte Manchester Citys Stürmer Erling Haaland nach dem Remis gegen Arsenal harsch kritisiert, nun springt sein Trainer Pep Guardiola für den Norweger in die Bresche.

Der 1. FC Kaiserslautern beendet das Saarbrücker Märchen und schreibt eine eindrucksvolle Geschichte. Angetrieben von Friedhelm Funkel hat der Zweitligist die Chance auf den großen Coup – aber noch eine ganz andere Sorge.

Der 1. FC Kaiserslautern beendet das Saarbrücker Märchen und schreibt eine eindrucksvolle Geschichte. Angetrieben von Friedhelm Funkel hat der Zweitligist die Chance auf den großen Coup – aber noch eine ganz andere Sorge.

Auch zwei Tage nach der Enttäuschung im englischen Titelrennen hat sich die Laune von Manchester Citys Startrainer Pep Guardiola nicht gebessert. Das lässt er bei einer Frage auch einen Journalisten spüren.

Ein Platzsturm in Trabzon, dazu Angriffe auf den Mannschaftsbus: Der Istanbuler Traditionsklub Fenerbahce hat in der Süper Lig zuletzt wiederholt negative Erfahrungen gemacht – und erwägt, der Liga den Rücken zu kehren.

Mikkel Hansens Vertrag in Aalborg läuft noch ein Jahr, doch der Körper macht nicht mehr mit: Dänische Medien berichten, dass der Weltklasse-Handballer seine Karriere mit den Olympischen Spielen in Paris beenden möchte.