Sport

Ein Spiel wurde schon verlegt, nun schaut Saarbrücken kurz vor dem Pokalhalbfinale gegen Kaiserslautern erneut ängstlich gen Himmel. Hält der Rasen nicht stand, würde der Drittligist sein Heimrecht verlieren.

Millionen Besucher auf den Fanmeilen, viele Hunderttausend in den Stadien: Die Fußball-EM in Deutschland stellt auch die Sicherheitsbehörden vor eine Mammutaufgabe. Justizminister Buschmann will konsequent vorgehen.

Volle Stadien, Live-Übertragungen im Fernsehen - die WSL, die höchste Profiliga in England, gilt international als Vorbild für den Frauenfußball. Aber es kommen Zweifel auf, dass diese Entwicklung zu schnell geht.

Roy Keane war einst bekannt für harte Tacklings. Nach dem Topspiel der englischen Premier League bekommt das verbal auch City-Stürmer Erling Haaland zu spüren. Die Fortsetzung einer Familienfehde?

Im englischen Ligapokal-Finale bricht Fußballerin Frida Maanum zusammen und muss minutenlang behandelt werden. Ihr Team gibt später Entwarnung, dennoch sind Schock und Sorgen groß.

Die Premier League erlebt den wohl spannendsten Titelkampf seit zehn Jahren. Gegen Manchester City unterstreicht auch Arsenal seine Ambitionen. Vom Topspiel der Konkurrenz profitiert aber Jürgen Klopps Liverpool.

40 Punkte und neun verwandelte Dreier: Basketball-Superstar LeBron James zeigte einmal mehr eine Glanzleistung beim Sieg der Los Angeles Lakers. Oft wird es das nicht mehr geben.

Über eine Stunde führten die Bochumer komfortabel gegen Darmstadt. Dann vergaben sie die Chance zum 3:0 – und wurden prompt bestraft. Am Ende musste sich der VfL mit einem Punkt gegen das Tabellenschlusslicht begnügen.

Der Sportökonom Simon Chadwick erklärt, warum Saudi-Arabiens Milliardeninvestitionen in Fußball, Formel 1 und Golf wenig mit Sportswashing zu tun haben. Und warum sich Europa an eine neue Weltordnung gewöhnen muss.

Der VfB Stuttgart hatte die Partie gegen den 1. FC Heidenheim lange unter Kontrolle, dann begann die 84. Minute und die Zeit des Tim Kleindienst. Dass Stuttgart dennoch einen Punkt mitnimmt, hat der VfB Deniz Undav zu verdanken.

Amtierender Meister gegen Tabellenführer: Das Spitzenspiel der englischen Fußballliga versprach Spannung, hatte aber keine Tore zu bieten. Nutznießer der Nullnummer waren Jürgen Klopp und der FC Liverpool.

Die Favoritinnen aus München hatten im Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt große Mühe, dann avancierte Torhüterin Maria Luisa Grohs zur Matchwinnerin. Im Endspiel geht es nun gegen die Pokal-Spezialistinnen des VfL Wolfsburg.