Sport

Hat sich Basketballprofi Jontay Porter absichtlich auswechseln lassen? Weil ungewöhnliche Wetten platziert wurden, ermittelt die Liga gegen den ehemaligen Teamkollegen von Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder.

In China muss der einst höchste Fußball-Funktionär des Landes lebenslang ins Gefängnis: Ein Gericht sprach Chen Xuyuan der Korruption schuldig. Auch der ehemalige Nationaltrainer muss eine Haftstrafe fürchten.

Seit Jahren geht China gegen angebliche Korruption vor. Laut Staatsmedien müssen nun hochrangige Ex-Sportfunktionäre lange ins Gefängnis. Darunter auch der ehemalige Präsident des Fußballverbands.

Nationalspieler Antonio Rüdiger geht juristisch gegen den ehemaligen »Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt vor. Dieser hatte eine Geste des Fußballers in einem Instagram-Post als »Islamisten-Gruß« bezeichnet.

Vor 50 Jahren besiegte Deutschland die Niederlande im WM-Finale. Das wollte der DFB mit den Weltmeistern von einst bei der Neuauflage des Länderspiels feiern. Doch die Einladung des Verbandes kommt nicht gut.

Die deutsche Nationalmannschaft beeindruckt beim 2:0 gegen Frankreich. Im ersten Testspielsieg des Jahres zeigt das Team Spielfreude und belohnt damit mutige Entscheidungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Jérôme Boateng ist einer der erfolgreichsten deutschen Profis, ein WM-Held. Und er spielt immer noch. Aber wie reagiert die Branche auf Gewaltvorwürfe gegen ihn, die sich durch einen neuen SPIEGEL-Podcast erhärten?

Dani Alves benötigte lange, um die eine Million Euro Kaution aufzubringen. Jetzt hat er das Geld zusammen. Damit kommt der wegen Vergewaltigung verurteilte Fußballprofi bis zum Berufungsprozess frei.

Im Mai vergangenen Jahres wurde der südkoreanische Fußballprofi Son Jun-Ho in China festgenommen, ihm wurde Bestechlichkeit vorgeworfen. Nun ist er nach langwierigen Verhandlungen zurück in Südkorea.

Fußballstars und ihre Bewegungen werden bis ins Kleinste vermessen, um mögliche Verletzungsursachen zu finden. Was früher nur im Hochleistungssport üblich war, kann heute vielen helfen, deren Knie oder Rücken zwickt.

Nach dem Sieg gegen Frankreich träumen viele von einer erfolgreichen Heim-EM. Den Soundtrack dazu soll Peter Schilling liefern – zumindest wenn es nach dem Willen einiger Fans geht, deren Aufruf erfolgreich ist.

Nach dem Sieg gegen Frankreich träumen viele von einer erfolgreichen Heim-EM. Den Soundtrack dazu soll Peter Schilling liefern – zumindest wenn es nach dem Willen einiger Fans geht, deren Aufruf erfolgreich ist.