Sport

Orlando Aravena steht für eine der wildesten Betrugsgeschichten im Fußball: Als Chiles Nationaltrainer versuchte er mit einem dreisten Trick, die WM-Qualifikation zu erzwingen. Mit 81 Jahren ist er jetzt gestorben.

Ilia Malinin wurde bei der Weltmeisterschaft seinem Spitznamen »Gott der Vierfachsprünge« einmal mehr gerecht. Der US-Amerikaner brillierte in der Kür und holte erstmals WM-Gold.

Ilia Malinin wurde bei der Weltmeisterschaft seinem Spitznamen »Gott der Vierfachsprünge« einmal mehr gerecht. Der US-Amerikaner brillierte in der Kür und holte erstmals WM-Gold.

Nach dem famosen 2:0 gegen Frankreich bestaunt das Publikum den zurückgekehrten Altmeister Toni Kroos. Aber die eigentliche Entdeckung des Spiels sind zwei Youngster. Kann die EM so doch ein Erfolg werden?

Beim Großen Preis von Australien haderte Formel 1-Fahrer Max Verstappen mit seinem Wagen. Sein frühes Aus nutzte Ferrari-Fahrer Carlos Sainz – obwohl er gerade erst operiert werden musste.

In Melbourne haderte Formel 1-Fahrer Max Verstappen mit seinem Wagen. Sein frühes Aus nutzte Ferrari-Fahrer Carlos Sainz – obwohl er gerade erst operiert werden musste.

Es war der erhoffte Start ins EM-Jahr. Nach einem Blitztor präsentierte sich die DFB-Elf, angeführt von Toni Kroos, souverän und cool. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Vertragsposition deutlich gestärkt.

So hatte sich Julian Nagelsmann das wohl vorgestellt: Beim Sieg in Frankreich sorgte Robert Andrich für Raunen, Jamal Musiala und Florian Wirtz bildeten ein Künstlerduo. Doch das nächste Problem wartet schon.

So hatte sich Julian Nagelsmann das wohl vorgestellt: Beim Sieg in Frankreich sorgte Robert Andrich für Raunen, Jamal Musiala und Florian Wirtz bildeten ein Künstlerduo. Doch das nächste Problem wartet schon.

So schnell hatte noch niemand im DFB-Trikot getroffen: Nur acht Sekunden nach dem Anpfiff brachte Florian Wirtz Deutschland in Frankreich in Führung. Sein Team sollte sie bis zum Ende nicht mehr abgeben.

So schnell hatte noch niemand im DFB-Trikot getroffen: Nur acht Sekunden nach dem Anpfiff brachte Florian Wirtz Deutschland in Frankreich in Führung. Sein Team sollte sie bis zum Ende nicht mehr abgeben.

Wer ist die deutsche Nummer eins im Fußball der Frauen? Vorerst lautet die Antwort: der FC Bayern. Im Topspiel gegen Wolfsburg drehte eine Ex-Wölfin auf, und eine Nationalspielerin verwandelte eine Ecke direkt.