Sport

Einmal daneben – na und? Bei Erling Haalands Trefferquote kann auch mal ein kurioser Fehlschuss dabei sein. Im Spiel gegen den Lokalrivalen Manchester United war der City-Stürmer später doch noch erfolgreich.

Einmal daneben – na und? Bei Erling Haalands Trefferquote kann auch mal ein kurioser Fehlschuss dabei sein. Im Spiel gegen den Lokalrivalen Manchester United war der City-Stürmer später doch noch erfolgreich.

Zweiter Doppelpack in Folge: Bereits am vergangenen Wochenende traf Maximilian Beier zweifach, nun gewinnt die TSG Hoffenheim dank des 21-Jährigen gegen Werder Bremen. Der Stürmer empfiehlt sich für die DFB-Elf.

Zur Pause rieben sich die Zuschauer im Manchester-Derby noch die Augen: Außenseiter United führte, obwohl City komplett überlegen war. Doch dann kam Phil Foden.

Fünftes WM-Double, 16. Weltmeistertitel, Bahnrekord: Nach Gold im Zweier triumphiert Francesco Friedrich auch im Viererbob. Er gewinnt einen Pokal, der bereits nach ihm benannt ist.

Der 1. FC Köln muss lange in Unterzahl spielen und kämpft leidenschaftlich gegen Bayer Leverkusen. Letztlich setzt sich der Tabellenführer aber souverän durch und macht einen großen Schritt Richtung Meisterschaft.

Wie in der Hinrunde muss sich der HSV überraschend dem VfL Osnabrück geschlagen geben. Den Siegtreffer erzielte der Tabellenletzte in Unterzahl. Hamburg lässt damit die Patzer der Konkurrenz ungenutzt.

Der Wasalauf gilt als das härteste Skirennen der Welt. Neben ein paar Eliteläufern stellen Breitensportler das Gros der rund 16.000 Teilnehmer. Zum Jubiläum feierte Norwegen doppelt.

Der Dopingverdacht gegen Sara und Sofia Benfares beschäftigt das deutsche Team auch bei der Leichtathletik-WM in Glasgow. Aus dem Vorstand des Deutschen Leichtathletik-Verbandes kommt ein Wunsch für die Zukunft.

Der Dopingverdacht gegen Sara und Sofia Benfares beschäftigt das deutsche Team auch bei der Leichtathletik-WM in Glasgow. Aus dem Vorstand des Deutschen Leichtathletik-Verbandes kommt ein Wunsch für die Zukunft.

Beim Spiel zwischen Hansa Rostock und Kaiserslautern gelangt ein Zuschauer auf den Rasen und bedrängt Spieler der Gäste. Hansa bedauert den Vorfall. Es ist nicht der erste dieser Art.

Heidenheims Torwart Kevin Müller dürfte wegen eines »Eiertors« im Spiel gegen Eintracht Frankfurt einen Platz in jedem Saisonrückblick sicher haben. Er selbst konnte bald schmunzeln. Nicht so sein Trainer.