Gesundheit

Wegen einer Gruppe Feiernder kam der Verkehr auf einer Landstraße in Soest zum Erliegen. Zeugen schilderten, wie Menschen mit Gaspistolen in die Luft schossen. Die Polizei stoppte den Konvoi und stellte die Waffen sicher.

Mehr als ein Jahrzehnt hat es gedauert, bis eine Flaschenpost aus Kanada wieder aufgetaucht ist. Das Paar, das sie losschickte, ist immer noch zusammen – und hat den Findern in Irland große Freude bereitet.

Sicherheitsdienste und Verteidigungskurse: Angesichts steigender Gewalt gegen medizinisches Personal haben viele Einrichtungen Schutzmaßnahmen ergriffen. Ärztepräsident Reinhardt fordert ein Meldesystem für Übergriffe.

Tausende Besucher in den Dolomiten stören Anwohner und überlasten die Natur. Mit einem inaktiven Drehkreuz auf der Seceda wollen einige Landwirte nun ein Zeichen setzen. Es ist nicht der erste Protest dieser Art.

Um aus der Haft zu entkommen, greifen Gefangene mitunter zu ungewöhnlichen Methoden. Im französischen Corbas machte sich ein Mann ein Gepäckstück zunutze. Das Gefängnis ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte.

Sechs Konzerte spielt Iron Maiden im Juli in Deutschland, darunter zwei in Berlin. Für Frontmann Bruce Dickinson ist es ein willkommenes Ziel: Im Heimatland seiner Schwiegertochter sei er »total entspannt«.

Achim Gall, 68, hat sich den Traum vom großen Pool erfüllt: vor der eigenen Haustür, mitten in einem Wohngebiet. In seinem »Schwimmsportzentrum« bietet er Kurse für alle an. Die Nachfrage ist hoch.

Erst brannte es nach wochenlanger Trockenheit, dann kamen die Regenmassen: Katalonien wird weiter von Extremwetter geplagt. In Barcelona waren ein Krankenhaus und der Flugverkehr betroffen.

Katalonien muss sich auf eine harte Nacht einstellen. Die Meteorologen haben schwere Regenfälle vorausgesagt, die zu gefährlichen Überschwemmungen führen könnten.

Einst hatte NS-Propagandaminister Joseph Goebbels hier sein Landhaus, inzwischen verfallen die Gebäude auf dem historischen Areal in Wandlitz. Der Bund will dagegen etwas tun.

Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe. In den Nächten verschwinden hier oft 20 Fahrzeuge, manchmal deutlich mehr. Zum Einsatz kommen Hightech-Tools, die bis zu 70.000 EUR kosten. SPIEGEL TV hat Ermittler in Deutschland und Polen begleitet.

Märchenschloss, Touristenmagnet und jetzt auch Welterbestätte: Das sind Bayerns Schlösser, welche die Unesco zum Weltkulturerbe erklärt hat.