Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Jugendproteste: Wer in Marokko auf die Straße geht

Die Proteste junger Menschen in Marokko hatten friedlich begonnen. Inzwischen eskaliert die Gewalt, gibt es Hunderte Festnahmen, Verletzte - sogar Tote. Wie konnte es so weit kommen? Von A. Baier und S. Ehlert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russischer Geheimdienst soll Drohnenteile nach Deutschland gebracht haben

Im Auftrag des russischen Militärgeheimdienstes GRU sollen 2024 Drohnenteile und mehrere SIM-Karten über Litauen und Polen nach Düsseldorf gebracht worden sein. Das berichtet die polnische Zeitung Wyborcza mit Bezug auf Sicherheitskreise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Elektroauto-Hersteller: Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord

Der Schlussspurt bei US-Subventionen für den Kauf von Elektroautos hat Tesla nach Monaten sinkender Verkäufe einen Absatzrekord beschert. Die Auslieferungen der von Elon Musk geführten Firma stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um rund 7,4 Prozent auf 497.099 Fahrzeuge.

Quelle: Stern
News

Drohnenabwehr: Wer darf wann schießen?

Zuletzt drangen immer wieder Drohnen in den Luftraum westlicher Staaten ein. Viele Experten vermuten Russland dahinter. Wie kann Deutschland in solchen Situationen reagieren? Die Rechtslage ist komplex. Von Christoph Kehlbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gaza-Flotte gestoppt - Israel will Crew nach Europa zurückschicken

Die Gaza-Flotte ist gestoppt, die Besatzungsmitglieder sollen laut Israel nach Europa zurückgeschickt werden. Unterstützer der Flotte protestieren, in Italien rief die größte Gewerkschaft zu einem Generalstreik auf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

SPD-Rechtsexperten wollen AfD-Verbotsverfahren prüfen

SPD-Rechtspolitiker werfen der AfD vor, die Grundwerte der Verfassung zu attackieren. In einer gemeinsamen Erklärung drängen Bundestags- und Landtagsabgeordnete darauf, ein Verbotsverfahren gegen die Partei zu prüfen.

Quelle: Stern
Ausland

Drohnen-Vorfälle: Dänemark lernt, mit Unsicherheit umzugehen

Die Dänen waren lange stolz auf ihre Gelassenheit. Nach einer Woche voller Drohnenvorfälle und immer drastischeren Warnungen der Regierung müssen sie etwas Neues lernen: sich vorzustellen, dass der Staat nicht funktionieren könnte.

Quelle: Stern
News

Führt die Bundesregierung noch diesen Monat Gespräche mit den Taliban?

Noch in diesem Monat werden deutsche Beamte nach Afghanistan reisen, um in Kabul mit Vertretern der Taliban zu sprechen. Künftig sollen afghanische Straftäter wieder direkt von Deutschland aus abgeschoben werden können. Von Philipp Eckstein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Panne: OB-Stichwahl in Mülheim wird neu ausgezählt

24 Stunden war SPD-Kandidatin Khalaf Oberbürgermeisterin in Mülheim. Dann stellte sich heraus: Bei der Auszählung der Stimmen zur Stichwahl gab es eine Panne. Nun soll komplett neu ausgezählt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de