Sport

Cheftrainer Kyle Shanahan hat seine San Francisco 49ers erneut ins größte Spiel des American Football geführt. Auf dem Papier hat das Team schon seit Jahren, was es für einen Titel braucht.

Ein Punkt in letzter Minute, aber wieder kein Sieg: Die TSG Hoffenheim geht mit gemischten Gefühlen aus dem Heimspiel gegen Köln. Die Gästefans warfen erst Äpfel aufs Feld – und feierten später einen 19-Jährigen.

Wieder gab es Tennisball-Proteste – und wieder einen begeisternden VfB Stuttgart: Die Schwaben etablieren sich auf den Champions-League-Plätzen. Mainz verliert das rettende Ufer aus den Augen.

Jérôme Boateng muss sich bei seinem neuen Klub US Salernitana auf einen neuen Coach einstellen. Beim italienischen Schlusslicht muss Filippo Inzaghi nach nur wenigen Monaten gehen.

Der Dreikampf um den Titel ist wohl nur noch ein Zweikampf: Wolfsburg hat das Duell der Bayern-Verfolgerinnen gegen Frankfurt gewonnen. Die Eintracht hat nun sieben Punkte Rückstand auf die Spitze.

Holstein Kiel hat von den Niederlagen der beiden Hamburger Topklubs profitiert und gegen Schalke wieder einen direkten Aufstiegsplatz erobert. Hertha stürmt auf Rang acht – und in Osnabrück flogen Gurken.

Patrick Mahomes steigt mit nur 28 Jahren bereits auf die Stufe von US-Sportlegenden wie Tom Brady und Michael Jordan hinauf. Die Stärken des Quarterbacks: Ehrgeiz, Disziplin – und sein Nimbus.

Vor dem Spitzenspiel Bayern gegen Leverkusen redete Uli Hoeneß den Höhenflug des Konkurrenten klein. Nun kontert dessen Sportchef Rolfes. Den Ursprung des Erfolgs sieht er im Verkauf eines Nationalspielers.

Nach dem Sieg Bayer Leverkusens gegen Bayern München überschlägt sich die internationale Presse mit Lob für den spanischen Trainer – und spekuliert über dessen Zukunft. Der Überblick.

Vor der Champions-League-Reise nach Leipzig demütigt Real Madrid seinen ärgsten Widersacher in der Liga. Nicht mal eine Verletzungsplage kann den königlichen Expressfußball stoppen.

Eine große Leistung, ein ikonischer Torjubel und ein Trainer, der viel mehr ist als das: Leverkusen wirkt nach dem Bayern-Sieg wie der kommende Meister. Was kann diesen Klub noch stoppen?

Jürgen Klopp verteidigt mit Liverpool knapp die Tabellenführung in der Premier League. Nach dem Spiel gegen Abstiegskandidat Burnley sieht er sich in der Diskussion über die mögliche Einführung einer Blauen Karte bestätigt.