Sport

Mit drei Strafstößen zur Titelverteidigung: Katar hat dank Akram Afif das Finale des Asien-Cups gegen Außenseiter Jordanien gewonnen. Der Stürmer verwandelte gleich drei Foulelfmeter für den Gastgeber.

Es gehört derzeit zum Bundesliga-Bild: Fans protestieren gegen Investorenpläne, die Spiele werden unterbrochen. Nun wäre es bei Union Berlin fast zu einem Spielabbruch gekommen.

Wegen ausufernder Fan-Proteste stand das Zweitliga-Spiel HSV gegen Hannover vor dem Abbruch. Vor allem Fadenkreuz-Banner mit Martin Kind erregen die Gemüter. Nun äußerten sich Klubverantwortliche dazu.

Die Schweizerin Lara Gut-Behrami bleibt die Skirennfahrerin der Stunde. In Andorra gewann sie mit 0,01 Sekunden Vorsprung – und verdrängt die verletzte Mikaela Shiffrin von der Spitze des Gesamtklassements.

2. Fußball-Bundesliga: FC St. Pauli verliert gegen den SC Magdeburg erstes Ligaspiel seit April 2023
25 Spiele in Folge war St. Pauli ungeschlagen – nun ist diese Serie nach einem Torwartpatzer gegen Magdeburg gerissen. Braunschweig sammelte wichtige Punkte im Abstiegskampf, Pokal-Halbfinalist Düsseldorf tritt auf der Stelle.

Früher mieden die großen US-Ligen Las Vegas – zu verrucht. Nun tummeln sich dort allerhand Teams, und der Super Bowl kommt in die Stadt des Glücksspiels und Spektakels. Wo ist das Ende des Wachstums?

Der Afrika-Cup geht am Sonntag zu Ende. Das Turnier war das beste und unterhaltsamste seit vielen Jahren. Das liegt an einer Fusion von alten und neuen Einflüssen – und an der Fifa.

Warum ist Bayer Leverkusen plötzlich so gut und kann die Bayern am Abend im Meisterrennen abhängen? Das liegt an einer besonderen Spielidee von Trainer Xabi Alonso, die einzigartig ist im Spitzenfußball.

Hansa Rostock könnte eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte sein. Doch Fan-Gewalt und eine Choreografie, die anscheinend Lichtenhagen 1992 verherrlichte, prägen das Bild. Besuch bei einem Verein, der um sein Image kämpft.

»Das darf niemals sein«: Sportfunktionär Uli Hoeneß zeigt sich angesichts der Umfragewerte der AfD beunruhigt. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der frühere Bayernpräsident klar positioniert.

Mit Inter Miami war Fußballstar Lionel Messi zu Gast in Hongkong, saß bei dem Spiel aber nur auf der Bank. Organisatoren in China haben jetzt ein für März angesetztes Spiel Argentiniens storniert – »aus bekannten Gründen«.

Mit Inter Miami war Fußballstar Lionel Messi zu Gast in Hongkong, saß bei dem Spiel aber nur auf der Bank. Organisatoren in China haben jetzt ein für März angesetztes Spiel Argentiniens storniert – »aus bekannten Gründen«.