Sport

Oft spielte der BVB in dieser Saison behäbig und ideenlos. Gegen den SC Freiburg zeigten die Dortmunder nun ein anderes Gesicht und gewannen ungefährdet. Auch Fanproteste brachten den Vizemeister nicht aus der Ruhe.

Die Proteste gegen den Vermarktungsdeal der DFL gehen weiter, am Freitag sorgten die Fans für längere Pausen bei der späten Pleite von Hamburg gegen Hannover. Auch bei Nürnberg gegen Wiesbaden begehrten die Ultras auf.

Laut US-amerikanischen Medien wurde beim ehemaligen Football-Star O. J. Simpson Prostatakrebs diagnostiziert. Der 76-Jährige soll sich derzeit einer Chemotherapie in Las Vegas unterziehen.

Die Französinnen Julia Simone und Justine Braisaz-Bouchet streiten über Anwälte miteinander, ihrer Form schadet das aber nicht, wie der WM-Sprint gezeigt hat. Franziska Preuß erkämpfte sich eine gute Ausgangslage für den Verfolger.

Die Französinnen Julia Simone und Justine Braisaz-Bouchet streiten über Anwälte miteinander, ihrer Form schadet das aber nicht, wie der WM-Sprint gezeigt hat. Franziska Preuß erkämpfte sich eine gute Ausgangslage für den Verfolger.

Ob der Fuß von Uwe Seeler, das Dribbling von Lionel Messi, Dirk Nowitzkis Flamingowurf oder neuerdings Kobe Bryants Triumphpose: Der Sport ehrt seine Helden und Heldinnen gern mit einer Statue. Eine Auswahl.

Seit Wochen protestieren Fanorganisationen in deutschen Fußball-Stadien gegen den beschlossenen Einstieg eines Investors bei der DFL. Die Positionen zwischen Liga-Verband und Anhängern sind verhärtet.

Noch nie hat sich das deutsche Basketball-Nationalteam der Frauen für die Olympischen Spiele qualifiziert. Nun könnte der überraschende Sieg gegen den zweifachen Europameister Serbien schon für Paris gereicht haben.

Den Super Bowl hat Lamar Jackson noch nicht erreicht, ein Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm trotzdem sicher. Der 27-Jährige wurde erneut als »Most Valuable Player« geehrt.

Beim Super Bowl in Las Vegas kämpfen die Kansas City Chiefs mit den San Francisco 49ers um die NFL-Meisterschaft. Das größte Sportevent der Welt hat wegen Taylor Swift und der US-Wahl auch eine politische Dimension.

Könnten Fußballer künftig zehn Minuten vom Platz gestellt werden, wenn sie Schiedsrichter verbal attackieren oder eine Torchance verhindern? Das legte ein Medienbericht nahe, von dem die Fifa sich nun distanziert.

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster gewinnt derzeit alle Rennen. Hier sagt die vierfache Paralympics-Siegerin, warum sie in Spitzenform ist. Und was sie trotzdem manchmal frustriert.