Sport

Die Detroit Lions waren jahrelang das Gespött der Liga, nun stehen sie unter den vier besten Teams. Auch dank eines Touchdowns von Amon-Ra St. Brown. Und: Titelverteidiger Kansas gewann ein enges Spiel gegen Buffalo.

Er ist der dritte Amateurgolfer überhaupt und der erste seit 33 Jahren: Der Student Nick Dunlap hat in Kalifornien ein Turnier auf der PGA-Tour gewonnen.

Was für ein harter Kampf! Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev setzt sich im Achtelfinale der Australian Open in fünf Sätzen gegen den Briten Cameron Norrie durch. Nach mehr als vier Stunden ringt der Deutsche die Nr. 19 der Weltrangliste mit 7:5, 3:6, 6:3, 4:6, 7:6 (3) nieder. Das Spiel im Tickerprotokoll.

Erstmals nach 16 Jahren hat der FC Bayern gegen den SV Werder verloren. Das Team ging danach hart mit sich ins Gericht. Es droht die erste Saison ohne Meistertitel seit 2012.

In Durchgang eins lag Augsburg hinten, dann kamen die Gladbacher schläfrig aus der Kabine und wurden nicht mehr richtig wach. Trotz der verspielten Führung gab es bei der Borussia Grund zur Freude.

Keiner kennt den Ganslernhang besser als Linus Straßer, der dennoch immer wieder scheiterte. Nun holte er die goldene Gams, macht einen Schritt aus dem Schatten von Felix Neureuther – und beschwingt ein ganzes Team.

Kein Duell gab es in der Bundesliga-Historie so häufig wie Werder Bremen gegen den FC Bayern München. 28 Spiele in Folge warteten die Bremer auf einen Erfolg. Dann zeigte Mitchell Weiser eine tolle Einzelaktion.

Ein Spiel im Zeichen der Trauer: Wenige Tage nach dem Tod von Klubpräsident Kay Bernstein hat Hertha BSC einen Punkt gegen Fortuna Düsseldorf geholt. Die Herthaner würdigten ihren Präsidenten mit verschiedenen Aktionen.

Schon nach dem ersten Lauf war der Sieg zum Greifen nah – und Linus Straßer packte zu: Von Platz vier fuhr Straßer auf eins vor zum ersten deutschen Slalom-Triumph in Kitzbühel seit zehn Jahren.

Seit fast 30 Jahren bin ich Fan der Green Bay Packers. Jahr für Jahr lassen sie mich hoffen und glauben, dass es für den Super Bowl reicht. Nur um mich dann zu enttäuschen.

Zwei Siege, 7:0-Tore – Borussia Dortmund ist hervorragend ins neue Jahr gestartet. Die Leistungen geben jedoch weiter Rätsel auf. Was ist aus dieser Mannschaft geworden?

Sein Finalgegner war nicht einmal halb so alt wie er: Nach langer Verletzungspause ist Tischtennisprofi Timo Boll in der Weltspitze zurück – und bewarb sich für einen Start bei den Olympischen Spielen in Paris.