Sport

Englands ehemaliger Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson ist schwer krebskrank. Liverpools Coach Jürgen Klopp möchte dem Schweden nun dabei helfen, sich einen Traum zu erfüllen.

»Ich dachte nicht, dass es so emotional wird«: Am Ort seines größten Triumphs wird Abfahrer Thomas Dreßen bei seinem letzten Rennen groß gefeiert. Ein Franzose legt derweil eine Fahrt für die Geschichtsbücher hin.

Die zweite Liga ist wieder da: St. Pauli macht es gegen Kaiserslautern unnötig spannend, ist aber trotzdem wieder Erster. Elversberg und Hannover spielen Remis, Rostock ist chancenlos in Nürnberg. Zwei Teenager treffen doppelt.

Marco Odermatt schien in Kitzbühel eine Fabelzeit in den Schnee gezaubert zu haben – dann war Cyprien Sarrazin noch einmal fast eine Sekunde schneller. Thomas Dreßen verabschiedete sich emotional vom Weltcup.

Für die Weltranglistenerste ist früh Schluss: Iga Świątek musste sich in Melbourne der ungesetzten Tschechin Linda Noskova geschlagen geben. Damit endet für Świątek eine lange Siegesserie.

Erst stürzte ein Vorläufer, dann warf die eisige Piste in Jasna einen Superstar ab: Lokalmatadorin Petra Vlhova landete unsanft im Fangnetz. Die unheimliche Sturzserie im alpinen Weltcup geht damit weiter.

Die Playoffs im American Football gehen in die entscheidenden Runden. Entscheidend für den Erfolg der Teams sind ihre Spielmacher. Eine SPIEGEL-Analyse zeigt, wie sie bevorzugt werfen und was sie gefährlich macht.

Mit seinem Einzug ins WM-Finale sorgte er für Furore, bei den Bahrain-Masters begeisterte Luke Littler erneut die Dart-Fans: Der britische Teenager warf einen Neun-Darter und gewann das Turnier.

Es wurde gelacht und geweint beim Abschied von Franz Beckenbauer in München. Vor allem Uli Hoeneß kam ins Erzählen.

Cyprien Sarrazin ist erst vor Kurzem vom Riesenslalom zu den schnellen Disziplinen gewechselt. Dort gewann der Franzose jetzt auf der berühmten Streif – weil er noch mehr riskiert als andere. Das gefällt nicht allen.

Blumen am Mittelkreis, ein Tenor singt, der Präsident spricht, ein Kardinal betet: Die Gedenkfeier für Franz Beckenbauer in München hat Zehntausende bewegt. Hier sind die Bilder der Zeremonie.

Franz Beckenbauer war viel mehr als nur ein begnadeter Fußballer beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Das war der Tenor der emotionalen Gedenkfeier für den "Kaiser" in der Münchener Arena.