Sport

Koffein ist leistungssteigernd und stand sogar mal auf der Dopingliste. Und Kaffee? Untersuchungen zeigen, wie Athleten davon im Wettkampf profitieren – und worauf Hobbysportlerinnen achten sollten.

Als Gesamtführender war Marco Schwarz nach Bormio gereist. Bei der Abfahrt stürzte der Österreicher und landete im Fangnetz, ein Helikopter brachte ihn ins Krankenhaus. Dort besiegelte die Diagnose sein Saison-Aus.

In Oberstdorf erlebten die deutschen Skispringer eine Qualifikation nach Maß: Weltcup-Dominator Stefan Kraft landete nur auf Platz sieben, die DSV-Adler feierten einen Doppelsieg. Die Stimmung vor dem Wettkampf ist bestens.

Der SSV Bozen benötigt dringend einen Handball-Torwart. Die erste Anfrage lehnte der ehemalige deutsche Nationalkeeper Henning Fritz noch ab. Doch der Klub blieb hartnäckig.

Vier deutsche Darts-Profis hatten es in die dritte WM-Runde geschafft – drei sind schon raus: Florian Hempel scheiterte am glänzend aufgelegten Titelkandidaten Stephen Bunting, der nun einen Superstar fordert.

Vor der Vierschanzentournee werden drei deutschen Skispringern Siegchancen eingeräumt. Der Olympiasieger und neue TV-Experte Severin Freund erklärt den Aufschwung und erzählt, womit er vor der Kamera Probleme hat.

Ralph-Uwe Schaffert war Richter und ist beim DFB für Satzungsfragen zuständig. Nun greift der 67-Jährige die Nationalmannschaft mit harschen Worten an, er fordert einen radikalen Personalwechsel.

In Deutschland und Österreich wird vom 28. Dezember bis 6. Januar die Vierschanzentournee ausgetragen. Den Zeitplan, die bisherigen Ergebnisse und weitere Informationen rund um das Skisprung-Event finden Sie hier.

Schon mit 18 Monaten soll Luke Littler die ersten Pfeile geworfen haben. Bei seiner ersten WM gilt der Teenager mittlerweile als Titelkandidat. Wie stark er unter Druck sein kann, muss er aber noch zeigen.

Der Klub-Weltmeister kehrt in die Premier League zurück – und tut sich erneut schwer. Der verletzte Torjäger Erling Haaland muss gegen den FC Everton weiter zuschauen, die Chancenverwertung bleibt aktuell das Problem.

Beim FC Bayern mussten innerhalb weniger Wochen Coach Nagelsmann, CEO Kahn und Sportchef Salihamidžić gehen. Was heißt das für Trainer Tuchel?

»Was ich vorhin auf der Bühne gesagt habe, war ein bisschen dumm«: Der Brite Scott Williams hat nach seinem Erfolg über den Deutschen Martin Schindler einen Weltkriegsvergleich gemacht. Nicht alle fanden das witzig.