Sport

Galatasaray und Fenerbahçe Istanbul traten offenbar nicht in Saudi-Arabien an, weil sie keine Bilder von Türkei-Gründer Atatürk zeigen durften. Die Veranstalter wehren sich – und werden vom türkischen Präsidenten unterstützt.

Als Fahrer gewann er das legendäre 500-Meilen-Rennen von Indianapolis, später war er Sportdirektor in der Formel 1: Nun ist Gil de Ferran nach einem Herzinfarkt gestorben. Der Brasilianer wurde 56 Jahre alt.

Als Fahrer gewann er das legendäre 500-Meilen-Rennen von Indianapolis, später war er Sportdirektor in der Formel 1: Nun ist Gil de Ferran nach einem Herzinfarkt gestorben. Der Brasilianer wurde 56 Jahre alt.

Ricardo Pietreczko verspielte bei der Darts-WM eine hohe Führung und schied aus. Genug Anlass für Michael van Gerwen, sich nun über Pietreczkos Nervenkostüm auszulassen.

Ricardo Pietreczko verspielte bei der Darts-WM eine hohe Führung und schied aus. Genug Anlass für Michael van Gerwen, sich nun über Pietreczkos Nervenkostüm auszulassen.

Für Dominic Thiem geriet Tennis bei einem Spiel in Brisbane zwischenzeitlich zur Nebensache: Eine Giftschlange sorgte bei dem österreichischen Star für einen Moment, den er »definitiv nie vergessen« wird.

Bei einem Teamwettbewerb hat Angelique Kerber ihr erstes Spiel nach 18-monatiger Babypause bestritten – und beeindruckte trotz Niederlage ihre Kolleginnen. Auch eine andere Spielerin steht vor einer Rückkehr als Mutter.

Beim Spiel der Orlando Magic gegen die New York Knicks war Franz Wagner mit 32 Punkte der überragende Spieler. Sein Team befindet sich in der NBA auf Playoff-Kurs – und scheint bei den Fans außergewöhnlich gut anzukommen.

Nach seinem Triumph in Oberstdorf träumt ein euphorisierter Andreas Wellinger vom ersten deutschen Tourneesieg seit 22 Jahren. Im Nacken sitzen ihm aber zwei Giganten – und eine wenig erbauliche Statistik.

Nach seinem Triumph in Oberstdorf träumt ein euphorisierter Andreas Wellinger vom ersten deutschen Tourneesieg seit 22 Jahren. Im Nacken sitzen ihm aber zwei Giganten – und eine wenig erbauliche Statistik.

Fenerbahçe und Galatasaray sollten am Abend eigentlich in Riad gegeneinander antreten. Laut Medienberichten weigerten sich aber beide Teams anzutreten – wegen einer Vorgabe der saudi-arabischen Behörden.

Fenerbahçe und Galatasaray sollten am Abend eigentlich in Riad gegeneinander antreten. Laut Medienberichten weigerten sich aber beide Teams anzutreten – wegen einer Vorgabe der saudi-arabischen Behörden.