Gesundheit
Das Symbol soll die weiße Vorherrschaft symbolisieren und wird auch von Neonazis benutzt: In Budapest sollen angehende Polizisten die White-Power-Geste gezeigt haben. Nun wird gegen sie ermittelt.
Ein in Rheinland-Pfalz lebender US-Bürger soll dem chinesischen Staat sensible Informationen angeboten haben – über die amerikanischen Streitkräfte in Deutschland. Nun wurde er verhaftet.
Trotz Handelsbeschränkungen machte ein Mann aus Baden-Württemberg Geschäfte mit einem Russen. Dieser erwarb von ihm Maschinen und stellte Scharfschützengewehre her. Nun wurde der Deutsche verurteilt.
Trotz des Wahlsiegs von Donald Trump hat Joe Biden Grund zur Freude: Seine Enkelin erwartet Nachwuchs. Statt als Präsident übernimmt der 81-Jährige künftig Verantwortung als Uropa.
Schläge, Mobbing, sexueller Missbrauch: Mehr als eine Milliarde Minderjährige erleben laut Weltgesundheitsorganisation WHO jedes Jahr Gewalt. Gut hundert Länder wollen jetzt etwas dagegen unternehmen.
Die Reaktionen über Donald Trumps Triumph gehen weit auseinander, US-Entertainer Jay Leno sieht keinen Grund zur Aufregung. Er sei zwar kein Trump-Fan, sieht aber positive Zeichen und ruft zum Zusammenhalt auf.
Polizisten aus Greifswald wollen ein Auto kontrollieren. Doch der Fahrer gibt Gas und kommt von der Straße ab. Er kommt bei dem Unfall ums Leben, sein Beifahrer wird schwer verletzt.
Über Joko Winterscheidts Privatleben weiß man wenig. In einem Podcast erzählt der TV-Moderator nun, er habe eine Therapie angefangen. Nach einem Sommerurlaub habe er »nichts mehr gefühlt« und die Reißleine gezogen.
Polizisten aus Greifswald wollen ein Auto kontrollieren. Doch der Fahrer gibt Gas und kommt von der Straße ab. Er kommt bei dem Unfall ums Leben, sein Beifahrer wird schwer verletzt.
Supinya Jansutas Straßenlokal in Bangkok hat einen Michelin-Stern. Filmstar Russell Crowe hat die legendäre Köchin besucht und Krabbencurry und Krabbenomelette geschlemmt.
Der jüngste Blackout liegt erst wenige Wochen zurück, nun meldet Kuba erneut einen landesweiten Stromausfall. Der Grund: ein Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde.
Trockene Winde fachen das Feuer an: In Südkalifornien wütet ein Waldbrand, der sich schnell ausbreitet. Die Feuerwehr rät den Bürgern zur Evakuierung: »Häuser können ersetzt werden, ihr Leben nicht.«