Gesundheit

Gute Nachrichten aus dem britischen Königshaus: Catherine, Prinzessin von Wales, hat ihre Chemotherapie beendet. Die Ehefrau von Prinz William zeigte sich erleichtert.

In Düsseldorf ist die Mutter eines Schülers zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Die Frau hatte heimlich ein Gespräch mit seiner Schuldirektorin aufgezeichnet und verbreitet.

Taylor Swift und Brittany Mahomes haben sich bei den US Open innig umarmt. Fans der Sängerin fragen sich nun, ob Swift die politische Aktivistin nur gespielt hat. Denn Mahomes hat sich für Donald Trump ausgesprochen.

In einem Schwimmbad im bayerischen Straubing soll ein 65-Jähriger übergriffig geworden sein: Erst trat er demnach ein Kind, dann ging er auf einen Polizisten los. Das Bad verlassen wollte er dennoch nicht, sagt die Polizei.

Sie trotzten Schneestürmen, Pottwalen und Verletzungen, ernährten sich von rohen Schildkröten oder Fliegen: Diese Menschen galten als tot oder vermisst, und haben doch überlebt.

Ein 24-Jähriger steht unter dem Verdacht, in einem Hotel auf Mallorca eine Touristin vergewaltigt zu haben. Das mutmaßliche Opfer gibt an, der Tatverdächtige habe sie im Schlaf missbraucht.

Um sein schwerkrankes Kind zu »erlösen«, soll ein Paar aus Baden-Württemberg die dreijährige Tochter getötet haben. »Ich würde es wieder tun«, soll die Mutter vor Gericht gesagt haben.

Apollo Quiboloy ist ein einflussreicher Pastor auf den Philippinen. Wochenlang fahndete die Polizei nach ihm. Die Vorwürfe wiegen schwer. Er verschanzte sich zunächst in einem Bunker, nun stellte er sich.

Er soll einem Säugling ein Heißgetränk ins Gesicht geschüttet und ihn schwer verletzt haben: Australische Ermittler suchen weltweit nach einem 33-Jährigen, der ihnen knapp entwischte.

Er fesselte sein Opfer und stieß es in eine mit Wasser gefüllte Wanne: Ein 20-Jähriger wurde zu neuneinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt. Das Landgericht Leipzig sah das Mordmerkmal der Heimtücke erfüllt.

Donald Trump besucht seit Jahren die Konzerte von Elton John, taufte sogar Nordkoreas Diktator nach einem Song von ihm. Wie der Künstler zu seinem kontroversen Fan steht, hat er jetzt in einem Interview verraten.

Dem Sexualdelikt in Iserlohn ging nach SPIEGEL-Informationen ein Streit unter Befürwortern und einem Gegner des iranischen Regimes voraus. Das Opfer, ein Oppositioneller, sollte erniedrigt werden.