Gesundheit

Eigentlich sollte die Reise nach Frankfurt gehen, aber dann landete ein Flugzeug aus Indien in der türkischen Stadt Erzurum. Grund für die Planänderung soll ein Stück Toilettenpapier mit einer drastischen Botschaft gewesen sein.

Ein Unwetter wurde einem britischen Wanderpaar in der Schlucht Torrent de Pareis im Norden Mallorcas zum Verhängnis, beide starben. Nach drei Tagen Suche fanden Rettungskräfte nun auch die Leiche des Mannes.

Ein Feuer breitet sich unterhalb des Brockens aus, rund 500 Menschen mussten mit Bussen in Sicherheit gebracht werden. Die Löscharbeiten erfolgen aus der Luft und am Boden.

Die Vorgeschichte des Anschlags von München spielt in Österreich: Dort hat sich Emrah I. islamistisch radikalisiert. Bevor er nach Deutschland aufbrach, soll er seinen Eltern Abschiedsworte übermittelt haben.

Am Gedenktag des Olympiaattentats schoss der Österreicher Emrah I. auf das israelische Generalkonsulat und das NS-Dokumentationszentrum in München. Nun haben Ermittler die Tat rekonstruiert.

Ein Franzose soll über Jahre fremde Männer eingeladen haben, um seine betäubte Ehefrau zu vergewaltigen. Nun schilderte die Tochter vor Gericht, wie sie von den Vorwürfen erfuhr.

Ein 14-Jähriger und sein Vater sitzen wegen eines Angriffs auf eine Schule im Südosten der USA im Gefängnis. Der Vater soll seinem Sohn den Besitz der Tatwaffe erlaubt haben. Möglicherweise schenkte er sie ihm sogar.

Wegen Betrugs beim ersten »Fyre Festivals« musste Organisator Billy McFarland ins Gefängnis. Bei der Neuauflage soll nun alles anders werden. Tickets seien schon verkauft. Da scheint sein Plan dann aufzuhören.

Die Fördergeldaffäre hat Sabine Döring den Job als Staatssekretärin gekostet. Sie will sich zu den Vorwürfen äußern, doch das Ministerium verweist auf die Schweigepflicht. Ein Gericht hat das nun bestätigt.

Feuer an Bord, aber kein Notruf, von der Crew fehlt weiter jede Spur: In der Nacht zu Mittwoch ist vor Borkum eine deutsche Jacht nach einem Brand gesunken. Der Fall wirft Fragen auf.

Er legte Feuer und griff Polizisten an: Ein 27-Jähriger ist in Großbritannien verurteilt worden. Es handelt sich um die bislang längste Freiheitsstrafe im Zusammenhang mit den Krawallen in dem Land.

Der Schützenpanzer Puma ist hochmodern, aber pannenanfällig. Die Nachrüstung läuft bereits. Allerdings kostet sie laut Bundesrechnungshof deutlich mehr, als das Wehrressort angibt.