Sport

Der SV Darmstadt bereitet sich ohne Torsten Lieberknecht auf den nächsten Spieltag vor. Dessen Frau habe einen Schlaganfall erlitten, teilte der Klub mit. Ob der Coach gegen Mainz auf der Bank sitzen wird, ist offen.

Weil ein für den FC Sevilla gedachter Flieger technische Probleme hatte, mussten die eigentlichen Fluggäste warten. Die gestrandeten Passagiere zeigen sich fassungslos.

Transgender-Personen haben es weder im Leistungs- noch im Amateursport leicht. Die Diskussionen um körperliche Vorteile dauern an. Im Berliner Fußball ist man da schon weiter.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff findet in São Paulo vernichtende Worte für den eigenen Formel-1-Rennwagen. Und Starpilot Lewis Hamilton ist froh, wenn er das Auto bald los ist. Ob es danach besser wird?

Nach der Vertragsauflösung von Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg gibt es nun Klarheit bei den DFB-Frauen. Doch wer übernimmt das Nationalteam? Ist Horst Hrubesch mehr als nur eine Notlösung?

Dass Max Verstappen das nächste Rennen gewonnen hat, nimmt auch die internationale Presse mittlerweile nur noch zur Kenntnis. Gefeiert wird stattdessen der »Husarenritt« von Fernando Alonso und die Rückkehr des »Alonsismus«.

Weltmeister Dennis Schröder zeigt sich weiterhin in bestechender Form und hat großen Anteil am Erfolg seiner Toronto Raptors gegen die San Antonio Spurs. Dabei machten die Kanadier einen großen Rückstand wett.

Zum zweiten Mal wurde ein NFL-Spiel in Deutschland ausgetragen. Die Stimmung war zwar gut, trotzdem hat das Spiel gezeigt: Im American Football ist ein Stadion bloß ein übergroßes Studio für eine TV-Sendung.

Altstar Fernando Alonso und Sergio Pérez lieferten sich in São Paulo eine spektakuläre Hatz – mit besserem Ausgang für den Spanier. Und Ferrari-Pilot Charles Leclerc kann sein Pech nicht fassen.

Vor und nach dem 4:0-Sieg seiner Bayern über Borussia Dortmund stichelte Thomas Tuchel in Richtung von TV-Experte Dietmar Hamann. Der zeigte Verständnis für Tuchels Attacke – nicht aber für deren Form.

Seit gut einer Woche bewegt die Entführung seiner Eltern Liverpools Außenstürmer Luis Díaz. Die Mutter des Kolumbianers konnte gerettet werden – dem noch immer vermissten Vater widmete Díaz nun einen wichtigen Treffer.

Charles Leclerc musste seinen Ferrari in São Paulo abstellen, ehe es richtig losging. So verpasste der Pechvogel einen Startcrash mitsamt Roter Flagge. Von all dem unbeeindruckt: Dominator Max Verstappen.