Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Kolumbien: Zwölf Jahre Hausarrest für Ex-Staatschef Álvaro Uribe

Erstmals in der Geschichte Kolumbiens wurde ein früheres Staatsoberhaupt verurteilt: Ein Gericht hat Álvaro Uribe für schuldig befunden. Den Hausarrest muss er sofort antreten, auch wenn das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.

Quelle: Stern
Ausland

Kolumbien: Zwölf Jahre Hausarrest für Ex-Präsident Álvaro Uribe

Erstmals in der Geschichte Kolumbiens wurde ein früheres Staatsoberhaupt verurteilt: Ein Gericht hat Álvaro Uribe für schuldig befunden. Den Hausarrest muss er sofort antreten, auch wenn das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 329 Millionen Dollar zahlen

Während ein Tesla-Fahrer auf dem Boden nach seinem Handy suchte, prallte sein vom Autopilot-System gelenkter Wagen in ein stehendes Fahrzeug. Eine Frau starb. Nun hat eine Jury in Florida den E-Autokonzern wegen des Unfalls verurteilt.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen

Während ein Tesla-Fahrer auf dem Boden nach seinem Handy suchte, prallte sein vom Autopilot-System gelenkter Wagen in ein stehendes Fahrzeug. Eine Frau starb. Nun hat eine Jury in Florida den E-Autokonzern wegen des Unfalls verurteilt.

Quelle: Stern
Ausland

Donald Trump: Statistikchefin nach schwachen Jobdaten entlassen

Weil ihm die Zahlen nicht gefallen, feuert der US-Präsident die Chefin der Statistikbehörde für den Jobmarkt. Erika McEntarfer war unter Trumps Vorgänger Joe Biden angetreten. Die Börse reagierte prompt.

Quelle: Stern
News

Exil-Oppositionelle fordern Einsatz für russische politische Gefangene

Ein Jahr nach dem Gefangenenaustausch des Westens mit Russland haben einige der Freigelassenen mehr Einsatz für noch immer inhaftierte Polithäftlinge gefordert. Gemeinsam unterzeichneten sie einen Appell. Von Henrike Utsch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Werden Selfies und Fotos im Museum zur Gefahr für die Kunst?

Ein Kunstwerk, hundert Kameras - in vielen Museen zählt nicht mehr das Bild selbst, sondern das perfekte Foto davon. Dabei stört nicht nur das Blitzlicht. Werden die Fotos zur Gefahr für die Kunst? Von Nathalie Daiber und Anne Kohlick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de