Gesundheit
Millionen Einwohner waren in Florida vor Hurrikan »Milton« geflüchtet, nur deshalb ist die Zahl der Opfer so gering. Viele aber blieben, und sie hatten großes Glück, dass sie jetzt davon erzählen können.
Millionen Einwohner waren in Florida vor Hurrikan »Milton« geflüchtet, nur deshalb ist die Zahl der Opfer so gering. Viele aber blieben, und sie hatten großes Glück, dass sie jetzt davon erzählen können.
In der Krefelder Innenstadt brachen am Abend mehrere Brände aus. Ein Verdächtiger wollte dann laut Polizei auch in einem Kino Feuer legen. Dort befanden sich etwa 150 Menschen.
Der 73 Meter lange Öltanker »Annika« brennt nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee. Die sieben Besatzungsmitglieder sollen in Sicherheit gebracht worden sein.
Mithilfe eines Handyvideos hoffen Ermittler, dem untergetauchten Ex-RAF-Terroristen Burkhard Garweg auf die Spur zu kommen. Darin wünscht er einer »Karin« viel Erfolg. Die Frau ist der Polizei nun bekannt.
Experten wollen in Köln eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich machen. Dafür müssen drei Krankenhäuser evakuiert werden, viele Menschen verlassen ihre Wohnungen.
Ein Gespräch über zwischenmenschliche Beziehungen wird unerwartet philosophisch: Andrew Garfield rühren die eigenen Gedanken über Liebe und Verlust zu Tränen. Warum, kann er selbst nicht so recht erklären.
Bei einem Unfall in einer als Touristenattraktion genutzten Goldmine ist ein Mensch gestorben. Zwischenzeitlich saßen zwölf Besucher in rund 300 Meter Tiefe fest.
Bei einem Unfall in einer als Touristenattraktion genutzten Goldmine ist ein Mensch gestorben. Zwischenzeitlich saßen zwölf Besucher in rund 300 Meter Tiefe fest.
In der pakistanischen Provinz Belutschistan verüben Separatisten immer wieder Anschläge. Nun hat eine Gruppe Bewaffneter die Arbeiter einer Kohlemine attackiert.
In der pakistanischen Provinz Belutschistan verüben Separatisten immer wieder Anschläge. Nun hat eine Gruppe Bewaffneter die Arbeiter einer Kohlemine attackiert.
Gleich der erste Auftritt nach der Chemotherapie war ein besonders ernster: Prinzessin Kate und Prinz William sprechen mit Menschen, die den Amoklauf von Southport erlebten – und nahmen sich Zeit für die Familien der Opfer.