Sport

Nur noch ein Sieg fehlt: Der HSV hat seine Frühjahrskrise überwunden und die Bundesliga-Rückkehr nach sieben Jahren fast geschafft. Beim wichtigen Sieg in Darmstadt half vor allem eines: die ganz einfache Fußballschule.

Vor einem Jahr trennte sich der Deutsche Tennis Bund von seiner Bundestrainerin. Barbara Rittner stand für eine Generation, die alles gab – und sehr viel forderte. Zu viel für den Tennisnachwuchs?

Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt. Auf den Schock folgte nun die Diagnose. Auch VfL-Stürmer Philipp Hofmann verletzte sich schwer.

Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt. Auf den Schock folgte nun die Diagnose.

Das Ende nach dieser Spielzeit war schon beschlossen. Nun handelt der FC Schalke aber noch früher und trennt sich von seinem Chefcoach und dessen Assistenten.

Das Ende nach dieser Spielzeit war schon beschlossen. Nun handelt der FC Schalke aber noch früher und trennt sich von seinem Chefcoach und dessen Assistenten.

Der Abstiegskampf rückt in den Hintergund: Nach einem heftigen Zusammenstoß muss Heidenheims Torwart minutenlang behandelt werden. Für den VfL Bochum ist die Nullnummer im Kellerduell zu wenig.

Der Abstiegskampf rückt in den Hintergrund: Nach einem heftigen Zusammenstoß muss Heidenheims Torwart minutenlang behandelt werden. Für den VfL Bochum ist die Nullnummer im Kellerduell zu wenig.

Der Nachwuchs kritisierte, sie sei zu hart. Der Deutsche Tennisbund trennte sich von ihr. Unterwegs mit Barbara Rittner, der ehemaligen Bundestrainerin.

Der Abstiegskampf rückt in den Hintergund: Nach einem heftigen Zusammenstoß muss Heidenheims Torwart minutenlang behandelt werden. Für den VfL Bochum ist die Nullnummer im Kellerduell zu wenig.

Keiner war länger Coach bei einem Team in der NBA, keiner hat mehr Siege eingefahren. Nun tritt Gregg Popvich aus gesundheitlichen Gründen als Trainer der San Antonio Spurs zurück. Er bleibt dem Club aber erhalten.

Marc-André ter Stegen fühlt sich »fit wie nie« und kehrt beim FC Barcelona auf den Rasen zurück. Das gilt zumindest für die Liga. Kurz vor seiner Verletzung war der 33-Jährige Stammkeeper der DFB-Elf geworden.