Gesundheit

Eine Stadt steht unter Schock: Der Angriff im Zentrum von Solingen mit drei Toten ist noch völlig ungeklärt – die Polizei geht von einem Anschlag aus. Nach dem Attentäter wird in einem Großeinsatz gesucht. Der Überblick.

Der Angriff von Solingen erschüttert das Land. Bürgermeister Tim Kurzbach äußert seine Bestürzung. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst spricht von »brutalster und sinnloser Gewalt«.

Bei einer Attacke auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen hat es Todesopfer und Verletzte gegeben. Die Polizei löste Großalarm aus.

Vermögen, Einkommen, Erbe: Ostdeutsche stehen oft schlechter da als Westdeutsche. Aber: Ostdeutschland holt auf. SPIEGEL-Redakteur Peter Maxwill erklärt, wie groß die Unterschiede sind und wo der Osten vorn liegt.

Weil die Gefängnisse in manchen Regionen nach den rassistischen Ausschreitungen voll sind, ergreift die Justiz eine weitere Maßnahme: Gerichte sollen Urteile nun aufschieben. Das gilt aber nur für bestimmte Straftäter.

Melanie Müller hat bei einem Konzert den Hitlergruß gezeigt, urteilt das Amtsgericht Leipzig – und verhängt eine Geldstrafe, die weit über der Forderung der Staatsanwaltschaft liegt. Denn auch ein zweiter Vorwurf sei erwiesen.

Heikle Bitte: Nach SPIEGEL-Informationen hat Israel die Bundesregierung im Spätherbst gebeten, beim Evakuieren von Krankenhäusern im Gazastreifen mitzuhelfen. Die Ampel reagierte skeptisch.

Die Bilder aus der Luft zeigen den fünf Kilometer langen Erdriss: Erneut ist auf der Halbinsel Reykjanes der Boden aufgebrochen. Meterhoch sprudelt die Lava in den Himmel.

Er sang für sie »She’s the One«: Jenny Jasberg ist Co-Vorsitzende der Grünenfraktion in der Hamburger Bürgerschaft und seit Kindertagen ein Fan von Sänger Robbie Williams. Bei seinem Konzert gab es eine Begegnung in der ersten Reihe.

Er sang für sie »She’s the One«: Jenny Jasberg ist Co-Vorsitzende der Grünenfraktion in der Hamburger Bürgerschaft und seit Kindertagen ein Fan von Sänger Robbie Williams. Bei seinem Konzert gab es eine Begegnung in der ersten Reihe.

Vermögen, Einkommen, Erbe: Ostdeutsche stehen oft schlechter da als Westdeutsche. Aber: Ostdeutschland holt auf. SPIEGEL-Redakteur Peter Maxwill erklärt, wie groß die Unterschiede sind und wo der Osten vorn liegt.

Vermögen, Einkommen, Erbe: Ostdeutsche stehen oft schlechter da als Westdeutsche. Aber: Ostdeutschland holt auf. SPIEGEL-Redakteur Peter Maxwill erklärt, wie groß die Unterschiede sind und wo der Osten vorn liegt.