Gesundheit
Ein Mann soll nach einem Streit das Haus seiner Eltern in München angezündet haben. Einen Tag lang hielt die Tat die Stadt in Atem. Denn der Mann richtete auch eine Drohung gegen ihre größte Attraktion, das Oktoberfest.
Ihre Beobachtungen von Menschenaffen machten sie berühmt, über Jahre setzte sie sich für den Schutz von Tieren und Umwelt ein. Nun ist Jane Goodall gestorben. Sie wurde 91 Jahre alt.
Das Landgericht Essen hat einen ehemaligen Fußballtrainer wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern zu einer mehr als 13-jährigen Haftstrafe verurteilt. Zusätzlich muss der Mann Schmerzensgeld zahlen.
Die KI-generierte Schauspielerin Tilly Norwood soll ein Weltstar werden, verkünden ihre Entwickler. Emily Blunt hat etwas dagegen. Die »menschliche Verbindung« in Hollywood dürfe nicht verloren gehen.
Die Polizei hat nach dem Brand im Norden Münchens eine weitere tote Person gefunden. Vermutlich handelt es sich um den 90 Jahre alten Vater des Tatverdächtigen. Das Gebäude kann nicht betreten werden.
In Berlin sind drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder wegen Terrorverdachts festgenommen worden. Nach SPIEGEL-Informationen sollen sie in Deutschland Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen beschafft haben.
Seit mehr als einem Jahrzehnt weist Duisburgs SPD-Oberbürgermeister Sören Link auf die Probleme hin, die Armutsmigration in seiner Stadt auslöst. Er wurde lange nicht gehört. Hier erklärt er, was sich ändern muss.
Die selbst ernannte Astrologin soll zur »Reichsbürger«-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß gehört haben. Nun ist Hildegard L. tot. Sie war schon länger nicht verhandlungsfähig.
Die Sperrung des Münchner Oktoberfests nach einer Bombendrohung wird wieder aufgehoben. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit.
Die Sperrung des Münchner Oktoberfests nach einer Bombendrohung wird wieder aufgehoben. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit.
Zwei Frauen sind nach der mutmaßlichen Brandstiftung im Norden Münchens im Krankenhaus. Sie sollen Tochter und Mutter des Tatverdächtigen sein. Die Polizei hat unterdessen einen verdächtigen Gegenstand gefunden.
Neue Erkenntnisse zum Brand im Norden Münchens: Nach SPIEGEL-Informationen handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen Handwerker aus Starnberg. Er soll eine Art Bekennerschreiben hinterlassen haben.