Gesundheit

Äu oder eu, ß oder ss? Und ist »rhetorisch brilliant« die korrekte Schreibweise? Immer mehr Schülerinnen und Schüler scheitern an der deutschen Rechtschreibung. Wie fit sind Sie? Hier geht’s zum Test.

Am Rand eines Fußballspiels schießt ein Polizist in einen Einsatzwagen, nur knapp verfehlt er den Kopf eines Kollegen. Vor Gericht versucht er zu erklären, wie ein eigentlich harmloser Spaß derart eskalieren konnte.

Für ein Foto hat sich ein junger Mann mitten auf eine Straße in Bayern gestellt. Ein Motorradfahrer stürzte beim Ausweichversuch und starb, eine Familie wurde verletzt. Das Verfahren soll nun nicht weitergeführt werden.

Er hat 350.000 Briefe an Thüringerinnen und Thüringer über 65 verschickt, um sie vor der AfD zu warnen. Nun wird der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Jens-Christian Wagner, massiv bedroht.

Die Queen of Pop hat ihren Geburtstag mit ihren Töchtern und Söhnen gefeiert. Auf Instagram zeigt sie eines der wenigen gemeinsamen Fotos mit allen ihren leiblichen und adoptierten Kindern.

Der Fall hatte weltweit Entsetzen ausgelöst: In Kenia wird einem Verdächtigen vorgeworfen, Dutzende Frauen ermordet, die Leichen auf eine Müllhalde geworfen zu haben. Jetzt konnte er aus der Haft flüchten. Die Polizei ermittelt offenbar in eigenen Reihen.

Es sollte eine schnelle Nachmittags-Tour auf einen nahen Gipfel im Zillertal werden. Von dieser Tour kehrte ein 60-Jähriger am vergangenen Donnerstag nicht zurück.

Eine Kuh richtet in Celle einigen Schaden an. Polizei, Halter und andere Landwirte schaffen es nicht, das Tier einzufangen. Schließlich muss ein Jäger einschreiten.

7,90 Zentimeter: Die Zunge von Brittany Lacayo ist so breit wie die meisten anderen lang. Dass sie mit ihrem Organ fortan im Guinessbuch auftaucht, findet die Texanerin »nett und irgendwie lustig«.

Sechs Menschen haben sich beim Absturz eines Balkons in Hamburg-Langenhorn teilweise schwer verletzt. Sechs Tage nach dem Unglück ist nun ein 27 Jahre alter Mann im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.

Mocejón: Nach Tötung eines Elfjährigen auf einem Fußballfeld - Verdächtiger ist wohl psychisch krank
Ein junger Mann soll gestanden haben, den elf Jahre alten Mateo auf einem Fußballplatz in Mocejón vor den Augen seiner Spielkameraden getötet zu haben. Das Motiv ist weiterhin unklar.

An Bord eines Zuges haben Bundespolizisten einen betrunkenen Mann festgenommen, der zwei Messer dabei hatte. Eines hatte eine Klingenlänge von 20 Zentimetern. Mit diesem soll er andere Fahrgäste bedroht haben.