Schlagzeilen
Der Rüstungskonzern spendete an mehrere Abgeordnete Geld zur Wahlkampfunterstützung. Ein Parlamentarier übt scharfe Kritik.
Der Vorstoß des US-Präsidenten, kurzerhand den Gazastreifen für sich zu beanspruchen, sorgt für gewaltige Empörung.
Russland hat den seit 2021 inhaftierten US-Amerikaner Marc Fogel freigelassen. Für Donald Trump ein "Zeichen des guten Willens".
Der Bundestag wird bei seiner letzten Sitzung zur Wahlkampfarena. Scholz attackiert Merz, der keilt zurück, ein routinierter Schlagabtausch. Bis Kevin Kühnert ans Rednerpult tritt.
Ein Gericht in Schweden hat eine Frau verurteilt. Sie soll sich an Kriegsverbrechen in Syrien beteiligt haben – auch, in dem sie Kinder versklavte.
In wenigen Jahren könnte es in Deutschland mehr Kitaplätze als Kinder unter drei Jahren geben. Herrschte nicht gerade noch großer Platzmangel? SPIEGEL-Redakteurin Miriam Olbrisch erklärt die Trendumkehr.
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu droht mit einer Fortsetzung des Gaza-Kriegs, wenn die Hamas weitere Geiselfreilassungen verweigert.
Der Krieg im Gazastreifen könnte erneut aufflammen. Israels Premierminister Netanjahu fordert die Freilassung der Geiseln von der Hamas – und kündigt sonst weitere Kämpfe an.
Mehr als drei Stunden haben Spitzenkandidaten und Abgeordnete im Bundestag bei der letzten Sitzung vor der Wahl gestritten, geschrien und sich unterbrochen. Die wichtigsten Zitate der Rednerinnen und Redner im Überblick.
CSU-Chef Markus Söder zieht durch Bayern, um für die Union und Kanzlerkandidat Merz zu werben. Wie leicht fällt ihm das?
Befürchtet wird, dass Präsident Trump im größeren Umfang US-Soldaten aus Europa abziehen könnte.
Wer bei Costco und Trader Joe’s einkauft, darf neuerdings nur noch begrenzt Eier mitnehmen. Die Demokraten nehmen das zum Anlass, Donald Trump zu kritisieren. Das Internet reagiert mit Häme.