Sport

0:1, 1:1, Elfmeter in der achten Minute der Nachspielzeit: Nach einer hektischen Schlussphase muss sich der Hamburger SV bei Wehen Wiesbaden mit einem Zähler zufriedengeben. In Magdeburg fallen zwei Traumtreffer.

Dass die Fifa die WM 2030 auf drei Kontinenten spielen lässt und Saudi-Arabien wohl das Turnier 2034 zuschachert, hat für Empörung gesorgt. Dabei waren Korruption und Streit schon immer Teil des Vergabegeschäfts.

Die Niederlagenserie ist gebrochen, doch der erste Saisonsieg bleibt dem FSV Mainz auch in Mönchengladbach verwehrt. Bei der Borussia kassierten die Gäste kurz vor Schluss den Ausgleich.

Die erfolgreichste Turnerin der Geschichte holt sich ihr nächstes Gold: Bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen gewinnt die US-Amerikanerin Simone Biles Titel Nummer 21. Die deutschen Turnerinnen patzen.

Trotz Gewaltvorwürfen durfte Jérôme Boateng bei den Bayern mittrainieren. Einen Vertrag erhält er nun nicht, dafür aber ein Zeugnis, das ihm neue Offerten einbringen dürfte – wenn auch wohl nicht aus der Bundesliga.

Jérôme Boateng wird nicht in die Bundesliga zurückkehren. Der FC Bayern München nahm Abstand von einer Verpflichtung seines Ex-Spielers, gegen den derzeit ein Gerichtsverfahren wegen Körperverletzung neu aufgerollt wird.

Nach Ausschreitungen beim Auswärtsspiel Legia Warschaus bei AZ Alkmaar hat die Polizei zwei Legia-Profis in Gewahrsam genommen. Auf der anderen Seite wirft selbst Polens Ministerpräsident den Niederländern Polizeigewalt vor.

Tour-Sieger Jonas Vingegaard und Supertalent Remco Evenepoel im selben Rennstall? Eine Fusion der Giganten Jumbo-Visma und Soudal Quick-Step hatte sich angebahnt – doch scheint nun abgesagt. Evenepoels Zukunft bleibt offen.

Die Football-Welt hat einen ihrer berühmtesten Spieler verloren: Dick Butkus war ein Superstar der Chicago Bears, der den Körpereinsatz liebte. Später verdingte er sich in Hollywood. Mit 80 Jahren ist er nun gestorben.

Juventus Turins Mittelfeldspieler Paul Pogba wurde im September wegen Dopings vorläufig suspendiert – jetzt ist offenbar auch die B-Probe positiv. Eine Höchststrafe von vier Jahren Sperre käme dem Karriereende gleich.

Männlich, weiblich, »offen«. Der Schwimm-Weltverband wollte trans Personen in den Weltcup in Berlin integrieren. Als erster großer Sportverband. Aber das »bahnbrechenden Pilotprojekt« ist gescheitert.

Den Doppeltorschützen Helmut Rahn kennt in Deutschland fast jeder, doch wer erzielte den dritten Treffer der DFB-Elf beim WM-Finale 1954? Und: Wo findet das Champions-League-Finale 2024 statt? Testen Sie Ihr Wissen.