Deutschland

Im russischen Jaroslawl ist ein Feuer in einer Ölraffinerie ausgebrochen. Anwohner berichten von starken Flammen und einer Rauchwolke. Die Behörden schließen einen ukrainischen Drohnenangriff als Ursache aus.

Laut einem Spiegel-Bericht sind die Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein brisanter als angenommen. Dabei sollen mehrere Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ausgemessen worden sein, darunter den Sitz des Landtags.

Der Sommer ist vorbei und die Uhren werden wieder umgestellt. Banküberweisungen sollen sicherer werden. Und: Die EU führt ein digitales Grenzsystem für Nicht-EU-Bürger ein. Diese Änderungen stehen bevor.

Der Bürgerkrieg im Sudan hat eine große humanitäre Krise ausgelöst. Trotz hohem Risiko setzt ein nationales Netzwerk seine Nothilfe fort und erhält nun den Alternativen Nobelpreis. Hier lesen Sie, wer noch gewonnen hat.

Der Bürgerkrieg im Sudan hat eine große humanitäre Krise ausgelöst. Trotz hohem Risiko setzt ein nationales Netzwerk seine Nothilfe fort und erhält nun den Alternativen Nobelpreis. Hier lesen Sie, wer noch gewonnen hat.

US-Präsident Donald Trump wollte einen Kandidaten an der Spitze der Behörde installieren, der ihm genehm ist. Doch nun wurde die Nominierung zurückgezogen – nach kritischen Enthüllungen.

Die von Donald Trump verhängten Importzölle setzen US-Unternehmen zu. Sportartikelhersteller Nike erwartet deutlich höhere Kosten, zeigt sich aber bei den Umsätzen stabil.

Mit dem Right Livelihood Award werden Menschen geehrt, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen. Dieses Jahr geht der Preis unter anderem an Klimaschützer aus Ozeanien und eine Programmiererin aus Taiwan.

International stößt der Gaza-Plan von US-Präsident Trump auf große Zustimmung. Doch wie reagiert die Terrororganisation Hamas? Die lässt weiter auf sich warten und teilt nur mit, alles "sorgfältig prüfen" zu wollen.

Mit Abnehmspritzen und Windparks verdienten dänische Konzerne Milliarden. Jetzt stecken sie in der Krise. Wirtschaftsminister Bødskov erklärt, was das für das Land bedeutet – und warum er die deutsche Regierung lobt.

Anfang Oktober gilt als Beginn der Heizperiode. Wie teuer ist die warme Wohnung geworden? Werden Heizöl- und Gasheizungen zur Kostenfalle? Und wie können Verbraucher ihre Heizkosten senken? Von Angela Göpfert.

Merz will die anderen EU-Staaten überzeugen: Die Ukraine soll einen 140-Milliarden-Euro-Kredit bekommen. Doch der Plan ist heikel. Es geht um eingefrorene russische Vermögen.