Schlagzeilen
Die Ukraine vermeldet Angriffe auf ein Wohngebiet. Laut Medienberichten werden auch deutsche Militärbasen ausspioniert. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Grönland, Panama und Handelsstreit: Seit Trumps Wiederwahl werden die USA laut einer Umfrage international immer negativer bewertet. Auch in Deutschland hat sich die Stimmung verändert.
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck ist ins Visier eines Plagiatssuchers geraten.
Laut einer Umfrage fürchten ein Großteil der Deutschen um den gesellschaftlichen Frieden. Auch mit der Politik gehen sie hart ins Gericht.
Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck rechnet mit Vorwürfen zu seiner Doktorarbeit – und geht selbst in die Offensive. Ins Visier genommen hat ihn ein österreichischer Plagiatsjäger.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck gerät wegen seiner Dissertation ins Visier eines Plagiatssuchers. Er geht in die Offensive und weist die Vorwürfe zurück, die Universität Hamburg sieht keine Verstöße. Nun hat der Plagiatsjäger einen umfangreichen Bericht veröffentlicht.
Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die andere. Was die Zukunft betrifft, sind Ökonomen so pessimistisch wie lange nicht mehr.
Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die andere. Was die Zukunft betrifft, sind Ökonomen so pessimistisch wie lange nicht mehr.
Seit Wochen sorgen Äußerungen von Elon Musk über die deutsche Regierung für Unmut bei den deutschen Politikern. Nun schießt Musk gegen Vizekanzler Habeck.
Russland hat einmal mehr die Ukraine in der Nacht mit schweren Angriffen aus der Luft überzogen.
Die Fernsehdebatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hat den Wahlkampf nicht verändert. Nur liegt nun ein Hauch von Großer Koalition in der Luft.
Die Fernsehdebatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hat den Wahlkampf nicht verändert. Nur liegt nun ein Hauch von Großer Koalition in der Luft.