Sport

Colin Kaepernick ist vom Sportler zur Symbolfigur des Widerstands gegen Rassismus in den USA geworden. Doch der Quarterback will vor allem eins: wieder spielen – und hat die New York Jets offenbar um einen Job gebeten.

Gegen Island hat die DFB-Auswahl einen stimmungsvollen Sieg gefeiert. Doch nach dem Spiel ist es wie vorher – niemand weiß, wie es weitergeht. Eine Spielerin sagt zur Ungewissheit um die Bundestrainerin: »Das belastet uns.«

Gegen Island hat die DFB-Auswahl einen stimmungsvollen Sieg gefeiert. Doch nach dem Spiel ist es wie vorher – niemand weiß, wie es weitergeht. Eine Spielerin sagt zur Ungewissheit um die Bundestrainerin: »Das belastet uns.«

Der FC Bayern München hat seinen Pflichtsieg im Pokal bei Preußen Münster teuer bezahlt: Eine Unterarmfraktur setzt Serge Gnabry länger außer Gefecht. Der Angreifer wird auch dem Nationalteam zunächst fehlen.

Beim Pokalspiel gegen Preußen Münster stand Thomas Tuchel kein echter Innenverteidiger zur Verfügung. Kein Problem – das Spiel fand ohnehin fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt.

Verkorkste WM, erkrankte Bundestrainerin, eine Kapitänin mit Rücktrittsgedanken: Deutschlands Fußballerinnen brauchten dringend ein Erfolgserlebnis. Der klare Sieg gegen Island ist genau das.

Alexander Zverev bleibt im Formhoch: Nach seinem Heimatturnier in Hamburg triumphiert Deutschlands bester Tennisspieler auch im chinesischen Chengdu. Die Chancen auf eine Teilnahme an den ATP Finals steigen.

Bei den Olympischen Spielen in Peking fiel die damals 15-jährige Eiskunstläuferin aus Russland mit einer positiven Dopingprobe auf. Erst anderthalb Jahre später soll nun über eine Sperre entschieden werden.

Agenturen, Berater, Trainer versprechen Nachwuchsfußballern gegen Geld bessere Chancen – Garantien auf Erfolg gibt es keine. Der FC St. Pauli will dagegen vorgehen.

Eberhard Jurgalski hat ein Erdbeben in der Alpinisten-Welt ausgelöst: Auf Basis seiner Untersuchungen wurden Berglegende Reinhold Messner zwei Rekorde aberkannt. Nun richtet sich die Wut gegen den Experten.

Noch keine 18 Jahre alt und schon von europäischen Topklubs umworben: Die Tottenham Hotspur haben das Rennen um den Kroaten Luka Vušković gewonnen. Er absolvierte erst elf Profi-Pflichtspiele.

Im Prozess wegen sexueller Nötigung gegen den spanischen Ex-Verbandschef Luis Rubiales haben die Zeugenbefragungen begonnen. Noch in dieser Woche sind Verbandsmitglieder an der Reihe – es folgen prominente Spielerinnen.