Sport

Den Posten als Spaniens Fußball-Verbandsboss ist Luis Rubiales nach seinem reuelosen Rücktritt los. Juristisch ist der Ärger im Kuss-Skandal aber nicht ausgestanden: In Madrid ermittelt nun offiziell die Staatsanwaltschaft.

Der Deutsche Fußball-Bund fahndet neun Monate vor der Heim-EM nach einem neuen Männer-Bundestrainer. Große Lösungen wären Julian Nagelsmann und vor allem Jürgen Klopp. Aber der Verband hat ein Problem.

Unter den bestbezahlten Nationaltrainern der Welt hatte Hansi Flick lange einen Spitzenplatz inne. Nach seiner Freistellung bleibt sein Anspruch auf ein Top-Gehalt bestehen – zum Leidwesen des DFB.

Der DFB hat mit Hansi Flick erstmals einen Bundestrainer entlassen. Und seine Vorgänger? Selten ging ein Nationalcoach ohne Störgeräusche – der Überblick.

Der Abgang von Skandalpräsident Luis Rubiales und die Entlassung von Trainer Jorge Vilda können nur der Anfang sein. In Spanien beginnen nun die Aufräumarbeiten, um solche Führungspersonen zukünftig zu verhindern.

Der Abgang von Skandalpräsident Luis Rubiales und die Entlassung von Trainer Jorge Vilda können nur der Anfang sein. In Spanien beginnen nun die Aufräumarbeiten, um solche Führungspersonen zukünftig zu verhindern.

Novak Djoković hat im Finale der US Open seinen Spielstil radikal umgestellt: Mit Angriffstennis hat er den starken Daniil Medwedew bezwungen – und sendet ein Signal an die nächste Spielergeneration.

Hansi Flick musste nach dem 1:4 gegen Japan gehen - jetzt sucht der DFB nach einem Nachfolger als Fußball-Bundestrainer der Männer. Wer könnte den Job übernehmen? Wir nennen die heißesten Kandidaten.

Spieler, Weltmeister, Bundestrainer, Funktionär: Wenige Figuren haben den deutschen Fußball so geprägt wie Rudi Völler. Jetzt soll er eine verunsicherte Nationalmannschaft starkreden. Kann er das?

Sportlich ging es für Alexander Zverev zuletzt steil bergauf – nun zwingt den Olympiasieger eine Blessur zur Pause. Damit wird er dem deutschen Davis-Cup-Team in der Relegation gegen Bosnien fehlen.

Die internationalen Medien sind voll des Lobes für das deutsche Team. Aus Serbien kommt dagegen Kritik an den Schiedsrichtern.

Spaniens Fußballerinnen kämpfen gegen die Machos im Verband. Die Ex-Nationalspielerin Verónica Boquete ist eine der Wortführerinnen. Hier erzählt sie, was hinter den Kulissen geschah – und wie es Jennifer Hermoso geht.