Sport

Noch nie stand ein deutsches Team im Finale einer Basketball-Weltmeisterschaft. Nach sieben Siegen in sieben Spielen ist jetzt der erste Titel möglich. Wer sind die zwölf Spieler und ihr Trainer, die das erreicht haben?

Mit ihrem Sensationssieg gegen die USA hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in der Sportwelt für Aufsehen gesorgt. Vor allem ein Spieler erhielt Lob von allen Seiten.

Bislang hat es der Bundestrainer nicht geschafft, die Defizite der Nationalmannschaft abzustellen. Jetzt soll mit einer neuen Spielidee alles besser werden. Aber verstehen die Spieler, was Hansi Flick will?

Thomas Hitzlsperger ist einer von wenigen Ex-Profis, die sich öffentlich geoutet haben. Auch heute sieht er noch Probleme im Umgang mit Homosexualität im Fußball. Das liegt auch an der aktuellen Entwicklung.

Es kommt nicht zum Duell Djoković gegen Alcaraz im US-Open-Finale. Denn Daniil Medwedew zeigte im packenden Match gegen den Spanier die besseren Nerven. Jetzt tritt er gegen den »Djoker« an.

Nie zuvor haben die «All Blacks» bei einer Rugby-Weltmeisterschaft ein Gruppenspiel verloren. Nun hat Frankreich den dreimaligen Weltmeister Neuseeland zum Start des Turniers geschlagen.

Die Favoriten sind in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland auf Kurs: Spanien schlug Georgien klar, auch Portugal und Kroatien siegten souverän. Die Türkei musste gegen Armenien zittern.

In einem der besten Spiele der WM-Geschichte schlägt Deutschland die USA und zieht erstmals ins Finale ein. Andi Obst zaubert, Daniel Theis wird zum Monster, Dennis Schröder hält sich zurück. Nun wartet ein alter Bekannter.

Ganz vorne Jonas Vingegaard, dahinter zwei Teamkollegen: Das Team Jumbo-Visma demonstriert bei der Spanien-Rundfahrt seine Macht. Titelverteidiger Remco Evenepoel kann seine Klassement-Ambitionen wohl abhaken.

Ein Spiel für die Geschichtsbücher: Gegen die NBA-Stars des Teams USA haben die deutschen Basketballer ein wahres Offensiv-Feuerwerk gezeigt und stehen erstmals im WM-Finale. Am Sonntag geht es gegen Serbien um Gold.

Der DFB bereitet seit Jahren eine Reform des Jugendfußballs vor: Im Mittelpunkt sollen die Interessen der Kinder stehen. Diesen Plan torpediert nun Verbandsvize Hans-Joachim Watzke. Was ist da los?

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg muss wegen einer Erkrankung auf die kommenden Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verzichten. Laut DFB verzögert sich dadurch auch die geplante Aufarbeitung der WM.