Schlagzeilen
Zwei Initiativen im Bundestag zielen darauf ab, die AfD zu verbieten. Am Donnerstag wurden sie erstmals diskutiert. Die Mehrheit der Abgeordneten ist gegen sie – auch wegen der Stärke der Partei.
Die finanzielle Situation des RBB ist schon seit Jahren angespannt. Erst vergangenes Jahr hatte der Rundfunksender 100 Stellen gestrichen. Um weiter zahlungsfähig zu bleiben, soll ein enormer Stellenabbau kommen.
»Vergessen Sie’s«, sagte Friedrich Merz einst über eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD. Doch nicht alle Einlassungen zur extrem rechten Partei waren so eindeutig. Die Chronik seiner Äußerungen.
Hat die Union im Bundestag ein Tabu gebrochen? Sahra Wagenknecht sieht das nicht so. Im Kandidatencheck zur Wahl spricht sie über die bröckelnde Brandmauer und Umfrage-Manipulation und erklärt, warum AfD-Wähler für sie keine Nazis sind.
Hat die Union im Bundestag ein Tabu gebrochen? Sahra Wagenknecht sieht das nicht so. Im Kandidatencheck zur Wahl spricht sie über die bröckelnde Brandmauer und Umfragemanipulation und erklärt, warum AfD-Wähler für sie keine Nazis sind.
Die AfD blockiert mit ihrer Sperrminorität im Thüringer Landtag die Besetzung wichtiger Gremien. Offenbar als Reaktion auf die Weigerung der anderen Parteien, ein bestimmtes AfD-Mitglied zum Landtagsvizepräsidenten zu wählen.
Zwei Anträge im Bundestag zielen auf ein Verbot der in Teilen rechtsextremen AfD ab. Abgeordnete von Union bis zur Linken ringen damit, das wird in einer Bundestagsdebatte deutlich.
Mehrere zivilgesellschaftliche Akteure wollen die Debatte über ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD auf eine bessere Grundlage stellen. Auf den Verfassungsschutz sei kein Verlass.
Die Union verliert im "Deutschlandtrend" an Zustimmung – und die Umfrage entstand vor der Abstimmung am Mittwoch. Das BSW landet hinter der Linken.
Aus Protest gegen eine schärfere Migrationspolitik demonstrieren Tausende vor der CDU-Zentrale in Berlin. Polizei und Sicherheitsbehörden reagierten früh.
In Thüringen hat die AfD ihre Sperrminorität genutzt, um die Besetzung wichtiger Gremien zu blockieren. CDU und SPD hatten angekündigt, den AfD-Kandidaten abzulehnen.
Nach einem Luftangriff auf den Hamas-Militärchef Mohammed Deif im Sommer verkündete Israel dessen Tod.